Grundwasser
Riedweiher droht umzukippen – Pflanzenreste blockieren Quelle

Abgestorbene Reste des Tannenwedels verstopfen die Quelle des Riedweihers in Gottenheim. Der See verschlammt zunehmend. Die Gemeinde will handeln, doch das Landratsamt bremst.
Die schwimmenden Mini-Tannenbäume auf dem Riedweiher bei Gottenheim wirken an der Wasseroberfläche harmlos. Doch wer unter Wasser blickt und durch die langen Wurzeln des Tannenwedels taucht, bekommt einen anderen Eindruck von der Pflanze: "Es sieht aus wie in einem Wald, dessen Bäume keine Äste mehr haben", sagt Taucher Paul Munzinger. Weil große Mengen des Tannenwedels abgestorben sind, verschlamme der Weiher zunehmend. Die Gemeinde will handeln, doch das Landratsamt bremst.
Bürgermeister Kieber geht unter Wasser
...