Gedenkstätten für Kriegsopfer

Gottenheims Kriegerdenkmal ist stummer Zeuge blutiger Dramen

Manfred Frietsch

Von Manfred Frietsch

Fr, 06. November 2015 um 18:27 Uhr

Gottenheim

Der 24. Februar 1945 hat sich in Richard Hunns Gedächtnis gebrannt. An diesem Tag war Gottenheim Ziel eines Luftangriffs. Das Kriegerdenkmal erinnert an die Opfer.

Gleich welchen Weg man wählt, um das Kriegerdenkmal in Gottenheim zu erreichen, es geht bergauf. Bis vor die Kirche, die hier, am Hang des Tunibergs, über dem alten Dorfkern errichtet wurde. Die Schauseite des in den 50er Jahren errichteten Denkmals, mit der in den wuchtigen, mannshohen Sockel eingelassenen Namenstafel der Kriegstoten, blickt direkt zum Turm und Eingang der Kirche – und damit zum Schauplatz einer Kriegstragödie, welche die ältesten Gottenheimer noch kennen. So wie der 81-jährige Richard Hunn. Er weiß noch, wie er den verhängnisvollen 24. Februar 1945 erlebt hat – und überlebt.
An diesem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung