Gottes Segen für die neuen Erstklässler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Um die Schulzeit unter Gottes Segen zu stellen, begann der erste Schultag für die Schulanfänger aus Allmannsweier und Wittenweier am Mittwoch, 17. September, mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche Allmannsweier. Das Lied "Schön, dass ihr da seid, einfach Spitze, dass ihr da seid", galt sodann aber nicht nur den 23 Jungen und Mädchen, sondern auch der künftigen Klassenlehrerin Kerstin Nienstedt. Pfarrerin Renate Malter erklärte zum bunten Bild auf der Leinwand, auf dem Buchstaben und Zahlen zu erkennen waren, die sich auf Schmetterlingsflügeln befinden, dass Gott mit der Natur sozusagen ein Bilderbuch geschaffen habe. Ganz viel Freude beim Lesenlernen wünschte sie den neuen Erstklässlern. Zum abschließenden Segenslied durften sich die Kinder mit der Lehrerin in einen Kreis um den Taufstein versammeln und eine Postkarte mit dem "Schmetterlings-ABC" als Andenken mitnehmen. In der Schule angekommen, ging es gleich mit der ersten Unterrichtsstunde weiter. Danach richtete auch die Schulleiterin Rebekka Fischer noch einige Worte an Eltern und Kinder, indem sie die vor ihnen liegende Zeit mit einem Weg verglich, auf dem es viel zu entdecken gibt. Mit Vorträgen und Liedern von den Klassen 2c und 4c endete der erste Schultag. Zuvor wurden den neuen Schülerinnen und Schülern aber noch die Steckbriefe ihrer Paten-Schüler der vierten Klasse überreicht, die den neuen Mitschülern in den ersten Schultagen im Schulalltag zur Seite stehen sollen.