Grenzach-Wyhlen

Schweizer Künstlerin legt mit Frachter an und will bleiben

Eine Schweizer Künstlerin hat mit ihrem Frachter "Lorin" in Grenzach-Wyhlen angelegt und hofft, längerfristig bleiben zu können. Seit 2009 ist der Frachter ihr Schaffens- und Lebensmittelpunkt.  

Mail
Künstlerin Anmari Wili  | Foto: Verena Pichler
1/2
Künstlerin Anmari Wili Foto: Verena Pichler 
Seit einigen Tagen liegt ein Frachter an der ehemaligen Anlegestelle am Schacht in Wyhlen. Geladen hat er weder Kohle noch Kies, sondern zwei Klaviere, eine Katze und jede Menge künstlerische Energie. Herrin an Bord ist die Schweizer Künstlerin Anmari Mëtsa Yabi Wili. Bis zum 11. August noch hat sie die Genehmigung, dort zu ankern. Sie würde gerne länger bleiben.
Der Weg zur Lorin, wie das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anmari Mëtsa Yabi Wili, Mëtsa Yabi Wili, Anmari Wili