Grenzacher Wein mundet schon lange
Eröffnung des Markgräfler Wiiwegli am Sonntag bei der Römervilla / Die Römer brachten das Getränk aus dem Süden mit.

1/2
Ein Teil der jetzt terassierten Gemeindereben Foto: Erhard RichterGRENZACH-WYHLEN. Das Markgräfler Wiiwegli wird am Sonntag, 24. April, 10.30 Uhr, in der Römervilla in Grenzach eröffnet. Im Anschluss bietet der Schwarzwaldverein eine geführte Wanderung von Grenzach über Riehen bis Ötlingen an. Im Zuge der Eröffnung hat Erhard Richter die Geschichte des Grenzacher Weinbaues zusammengestellt.
Mit dem Weinbau durch Anpflanzung von Edelreben ist wohl zur Zeit der römischen Besetzung unseres Gebietes begonnen worden. Bei den nachfolgenden Alemannen ist dieser um 500 erstmals in der sogenannten "Lex Burgundonium" erwähnt. Als die Alemannen in der Mitte des 8. Jahrhunderts ...