BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Grenzen ziehen, Grenzen überwinden

    Grenzen ziehen, Grenzen überwinden
    Es ist eine Krux mit den Grenzen. Zum einen geben sie Orientierung und schaffen Ordnung, etwa geographisch, politisch und gesellschaftlich. Zum anderen engen Grenzen ein. Sie beschränken die Freiheit und das physikalisch Mögliche. Bestehende Grenzen herauszufordern, sie zu verschieben, braucht Energie. Die BZ-Serie Grenzen ziehen, Grenzen überwinden schaut ganz allgemein auf Grenzen und ihre Bedeutung.
  • Mi, 2. Sep. 2020
    Wo der Spuk entzaubert wird: Freiburger Forscher gehen dem Paranormalen auf den Grund
  • BZ-Plus "Das Paranormale fasziniert uns"

    Wo der Spuk entzaubert wird: Freiburger Forscher gehen dem Paranormalen auf den Grund

  • Außergewöhnliche Erfahrungen, für die es keine natürliche Erklärung zu geben scheint, rufen Freiburger Forscher auf den Plan. Ihr Institut schlüsselt Spuk-Erlebnisse auf. Sigrun Rehm hat es besucht. Von Sigrun Rehm 0
  • Di, 1. Sep. 2020
    Schuhgröße 68 und Riesensprünge: Wo liegen unsere biologischen Grenzen?
  • Rekorde

    Schuhgröße 68 und Riesensprünge: Wo liegen unsere biologischen Grenzen?

  • Alles wird vermessen, auch der Mensch. Wer hat die längsten Fingernägel, die größten Füße, die schnellsten Beine? Der größte Mensch ist ein Mann – aber auch der kleinste. Eine Übersicht. Von Claudia Füßler, Josef Dresemann
  • Do, 27. Aug. 2020
    Wie schnell kann ein Mensch maximal laufen?
  • BZ-Plus Biomechanik

    Wie schnell kann ein Mensch maximal laufen?

  • 100 Meter in unter neun Sekunden? Wissenschaftler versuchen herauszufinden, wo die körperlichen Leistungsgrenzen liegen. Sprinter wie Usain Bolt kommen den Ergebnissen nahe. Von Bernhard Amelung
  • So, 23. Aug. 2020
  • BZ-Plus Dieses große Licht

    "Das war real": Ein Nordweiler und seine Nahtoderfahrung

  • Ein letzter Blick ins Bleichtal. Vögel. Dann dieses große Licht, Engelwesen. Der Breisgauer Vinzenz Hensle schildert, wie er nach einem Traktorunfall seinen eigenen Körper verließ. Von Otto Schnekenburger 0
  • Do, 20. Aug. 2020
    Reinhold Messner:
  • Bergsteigerlegende

    Reinhold Messner: "Der Tod ist Teil des Abenteuers"

  • Seit der Erstbesteigung des Mount Everest im Jahre 1953 war es ein ehernes Gesetz: Auf den höchsten Berg der Erde kommt man nur mit Sauerstoffflasche und niemals alleine. Reinhold Messner hat vor ... Von Frank Zimmermann
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen