Größer geht echt nicht
Titanwurz ist größte Blume.
Kira Bloß, Elisa Herr &

Da unser Klima zu kalt für das Überleben der Blume ist, steht sie meistens in botanischen Gärten. Dort lockt sie eine Menge schaulustiger Leuten an. Vor allem wenn sie ihre Blüte öffnet. Diese lassen sich trotz des Gestanks nach Aas, der dazu dient, dass Insekten angelockt werden, um sie zu bestäuben, nicht vertreiben. Erst ab einem Gewicht von 20 Kilogramm öffnet sich die Blüte der Titanwurz. Doch oft wiegt die Blüte deutlich mehr. Der Rekord lag bei 117 Kilogramm im Botanischen Garten Bonn. Der Botaniker Odoardo Beccari brachte 1889 Samen und Knollen der Riesenblume aus Sumatra mit nach London. Dort blühte die erste Titanwurz außerhalb ihrer Heimat.