Groß, aber nicht mächtig

Schulte geht, doch das ungeklärte Verhältnis zwischen DGB und Einzelgewerkschaften bleibt.
Dieter Schultes Verzicht auf eine dritte Amtszeit als Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) kommt nicht völlig überraschend. Dem 62-Jährigen wird zwar nachgesagt, dass er sich weitere Jahre an der Spitze der Organisation hätte vorstellen können. Doch Dieter Schulte war in den eigenen Reihen nicht unumstritten. Vor allem im linken, traditionalistischen Lager galt er als zu moderat.