BZ-Gastbeitrag
Grotesk und brandgefährlich

Lüder Gerken, Vorsitzender der Stiftung Ordnungspolitik und des Centrums für
Europäische Politik, entdeckt in der EU eine Nachhaltigkeitspolitik, die gegen Nachhaltigkeit gerichtet ist.
Schon seit Jahren denkt sich die Europäische Kommission eine Nachhaltigkeitsstrategie nach der anderen aus. 2011 präsentierte sie unter dem Titel "Innovation für eine nachhaltige Zukunft" einen "Öko-Innovationsplan". Das Credo lautete damals: "Neue, ambitionierte Normen und Leistungsziele eignen sich hervorragend zur Förderung von Innovationen." Gleichzeitig wollte sie "Öko-Innovationen" mit "innovativen Finanzierungsinstrumenten" unterstützen. Im Klartext lautete der Plan: Strenge Umwelt- und Klimaschutzvorgaben einerseits und Subventionen andererseits veranlassen Unternehmen zu wie auch immer definierten nachhaltigen Investitionen.
Offenbar ist der Plan ...
Offenbar ist der Plan ...