Stadtgestaltung

Grün statt Blau: Was ist aus dem Schopfheimer "Klein-Venedig" im Bifig geworden?

BZ-Abo Der Bifig-Seitenkanal in Schopfheim wurde wegen Wassermangels umgestaltet – als ökologisches Pilotprojekt. Wie lautet nun, drei Jahre nach der Projektvorstellung, die Bilanz?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So sollte es laut Visualisierung aussehen.  | Foto: Stadt Schopfheim
1/2
So sollte es laut Visualisierung aussehen. Foto: Stadt Schopfheim
Wellen hatte das Thema damals geschlagen – jetzt könnte es als Vorlage für den künftigen Umgang mit dem städtischen Wuhr dienen: 2022 beschloss der Gemeinderat, dass der rund 90 Meter lange Seitenarm des Gewerbekanals als Bach ausgedient hat und umgestaltet wird. Bis dahin hatte er dem Wohngebiet Bifig einen Hauch von "Klein-Venedig" verliehen, es wurde auch gerne so genannt. Jetzt fließt nur noch im Untergrund Wasser, verborgen unter einem Pflanzendickicht. Was wurde gemacht? Zur Erinnerung: Ein Jahr zuvor, 2021, hatte der Gemeinderat auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Remko Brouwer, Amalia Besada, Manuela Heitzmann

Weitere Artikel