Grundschleppnetze setzen viel CO2 frei

Warum die Weltmeere im Kampf gegen den Klimawandel so wichtig sind / Studie rät zu geringeren Fangquoten.
. Die Meere sind mehr als nur Abkühlung im Sommer – denn sie schlucken einen großen Teil menschengemachter CO2-Emissionen. Dem Klimawandel wirken sie entgegen, doch die Menschheit erschwert ihnen die Arbeit. Auch deshalb weist der Europäische Tag des Meeres am 20. Mai auf die besondere Bedeutung der Meere und Ozeane für das Leben auf der Erde hin.