Günstig wohnen dank Modulbauweise

Die Städtische Wohnbaugesellschaft will in Otterbach drei Gebäude von einem Fertighaushersteller errichten lassen.
WEIL AM RHEIN. Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft "Wohnbau" will im Stadtteil Otterbach drei Wohngebäude in Modulbauweise errichten und damit einen Beitrag zur städtischen Wohnbauinitiative leisten, die sich zum Ziel gesetzt hat, rasch günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Um das Vorhaben zu unterstützen, soll die Stadt das ihr gehörende Grundstück an die Wohnbau übertragen. Der Finanzausschuss hat am Montag dieser Übertragung im Wert von 789 000 Euro zugestimmt und dem Gemeinderat empfohlen, ebenso zu verfahren.
Das vorgesehene Baugrundstück liegt in der südwestlichsten Ecke von Otterbach und ist mit zwei Mehrfamilienhäusern sowie Garagen bebaut, die früher die Zollbehörde errichtet hatte. Zwischenzeitlich hat die Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten (BImA) das 5600 Quadratmeter große Grundstück samt der Gebäude an die Stadt Weil am Rhein verkauft. Der Verkaufspreis lag bei 789 000 Euro. Die Wohnungen nutzt die Stadt derzeit zur Unterbringung von Flüchtlingen.
Der Plan des Gemeinderats
Das Projekt der Wohnbau
Die Wohnbau ...