BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Günterstal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 1. Jun. 2020
      An den Freiburger Freizeit-Hotspots scheint die Corona-Pandemie wie weggefegt
    • BZ-Plus Pfingstwochenende

      An den Freiburger Freizeit-Hotspots scheint die Corona-Pandemie wie weggefegt

    • Wie sehr wurden die Corona-Maßnahmen am Pfingstwochenende eingehalten? An den Ausflug-Hotspots am Freiburger Stadtrand war der gebotene Abstand nicht immer die erste Priorität. Von Fabian Vögtle 0
    • Mo, 25. Mai 2020
      Manche Freiburger müssen ihren Müll bald zu Sammelpunkten bringen
    • Abfallentsorgung

      Manche Freiburger müssen ihren Müll bald zu Sammelpunkten bringen

    • In 17 Freiburger Straßen fahren Müllfahrzeuge ab Juni nicht mehr rückwärts. Hintergrund ist eine neue bundesweite Sicherheitsregel – mit Auswirkungen für die betroffenen Anwohner. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 22. Mai 2020
      Feldgottesdienst in Günterstal
    • Feldgottesdienst in Günterstal

    • AUF DER GRÜNEN WIESE am Ortseingang Günterstal sammelten sich Gläubige auf Einladung der evangelischen Christuskirchengemeinde zum Gottesdienst an Christi Himmelfahrt. Dabei galten die gleichen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Mai 2020
      Wie die Pandemie den Alltag in Freiburgs Stadtteilen verändert
    • BZ-Plus Freiburg und das Virus

      Wie die Pandemie den Alltag in Freiburgs Stadtteilen verändert

    • "Nichts wird mehr so sein wie zuvor", hieß es anfangs. Dann begannen die Freiburgerinnen und Freiburger, sich mit dem neuen Alltag zu arrangieren. So sieht es in großen und kleinen Quartieren aus. Von Fabian Vögtle, Jens Kitzler, Manuel Fritsch
    • Mo, 18. Mai 2020
    • "Kühler Krug" soll im Juni wieder öffnen

    • FREIBURG-GÜNTERSTAL. Der "Kühle Krug" in Günterstal soll im Juni wieder öffnen. Dabei gibt es ein Comeback: Georg und Tanja Fehrenbach, die das Restaurant mehr als 22 Jahre lang bis zum Sommer ... Von Joachim Röderer
    • Mi, 13. Mai 2020
      Freiburgs öffentliche Toiletten sind wieder zugänglich
    • WC-Anlagen

      Freiburgs öffentliche Toiletten sind wieder zugänglich

    • Laut städtischem Gebäudemanagement sind alle 13 öffentlichen Toilettenanlagen in Freiburg – teils wieder, teils weiterhin – geöffnet. Lediglich die Anlage am Stühlinger Kirchplatz ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mai 2020
      Corona treibt Freiburger Traditionslokal
    • BZ-Plus Pandemie

      Corona treibt Freiburger Traditionslokal "Kühler Krug" in die Insolvenz

    • Keine Einnahmen, wenig Rücklagen: Nach nur neun Monaten muss der neue Wirt das Günterstäler Traditionslokal "Kühler Krug" schließen. Er ist insolvent. Wegen Corona. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Streit zwischen drei Menschen in Freiburg-Günterstal mündet in Schlägerei
    • Hintergrund unklar

      Streit zwischen drei Menschen in Freiburg-Günterstal mündet in Schlägerei

    • Zwischen einem 67-Jährigen Mann und zwei 27- und 29-jährigen Frauen soll es am vergangenen Sonntag in Günterstal zu einer Schlägerei gekommen sein. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Gondeln beenden ihre Pause
    • Gondeln beenden ihre Pause

    • Schauinslandbahn ab Montag wieder in Betrieb / Keine Gastro. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      Schauinslandbahn nimmt am 4. Mai den Betrieb wieder auf
    • Freiburger Seilbahn

      Schauinslandbahn nimmt am 4. Mai den Betrieb wieder auf

    • Die Jahresrevision ist abgeschlossen und die Corona-Pause vorbei: Ab Montag fährt die Schauinslandbahn wieder – unter Sicherheitsvorkehrungen. Auch das VAG-Fundbüro ist dann wieder erreichbar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Die Großbaustelle im Bohrertal kommt voran
    • Bohrerdamm

      Die Großbaustelle im Bohrertal kommt voran

    • Es ist ein eindrucksvolles Bild: An mehreren Stellen wird auf der großen Baustelle für den Bohrerdamm inzwischen parallel gebaggert und gebaut. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Feuerwehr kann Waldbrand in Freiburg-Günterstal mit Mühe löschen
    • Trockenheit

      Feuerwehr kann Waldbrand in Freiburg-Günterstal mit Mühe löschen

    • Dass die Waldbrandgefahr akut ist, zeigte sich am Mittwochmorgen in Günterstal. Ein Schwelbrand hatte 200 Quadratmeter Wald erfasst. Das Forstamt warnt vor leichtsinnigem Verhalten im Wald. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Apr. 2020
      Toilette an Haltestelle ist wieder zugänglich
    • Toilette an Haltestelle ist wieder zugänglich

    • FREIBURG-GÜNTERSTAL. Ab dieser Woche ist nach Mitteilung der Stadtverwaltung die öffentliche Toilette an der Endhaltestelle der Straßenbahn in Günterstal wieder nutzbar. Sie soll nun täglich von ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Apr. 2020
      Auf einer Wiese bei Freiburg-Günterstal blüht die Corona-Pflanze
    • Leserfoto

      Auf einer Wiese bei Freiburg-Günterstal blüht die Corona-Pflanze

    • Im finsteren Mittelalter wurde sie als Heilpflanze gegen Pest und bösartige Geschwülste eingesetzt. Heute gilt sie noch als Mittel gegen Schmerzen und Migräne. Von Almut Quaas 0
    • Di, 31. Mär. 2020
      Auch in Corona-Zeiten trägt Brigitte Reichardt die BZ in Freiburg aus
    • BZ-Plus Serie "Applaus!"

      Auch in Corona-Zeiten trägt Brigitte Reichardt die BZ in Freiburg aus

    • Seit zehn Jahren trägt Brigitte Reichardt die Zeitungen aus. Auf ihrer morgendlichen Tour durch Freiburg-Günterstal hat die Zustellerin nun Desinfektionsspray dabei. Von Simone Lutz
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Nur telefonisch erreichbar
    • Nur telefonisch erreichbar

    • Pfarrbüros Wiehre-Günterstal. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Günterstäler Gasthaus
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Günterstäler Gasthaus "Zum Grünen Baum" wurde bis 1961 als Familienbetrieb geführt

    • Drei Frauen mit imposanten Hüten stehen auf einem Foto von 1912 vor der Gaststätte "Zum Grünen Baum". Diese besteht seit fast 60 Jahren jedoch nicht mehr und wurde zum Wohnbereich. Von Manfred Gallo
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Verkehr war das zentrale Thema bei
    • BZ-Plus Veranstaltungsreihe

      Verkehr war das zentrale Thema bei "OB vor Ort" in Freiburg-Günterstal

    • Raser auf der Schauinslandstraße, zusätzlicher Lkw-Verkehr und eine fehlende Beleuchtung für Radler: Bei der monatlichen Reihe mit Martin Horn drehten sich die meisten Fragen um den Verkehr. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Schauinslandbahn fährt ab dem 2. März für fünf Wochen nicht
    • Jahresrevision

      Schauinslandbahn fährt ab dem 2. März für fünf Wochen nicht

    • Nach dem kommenden Wochenende geht die Schauinslandbahn ab 2. März für fünf Wochen in den "Winterschlaf" – die Frühjahrsrevision steht an. Das Restaurant ist bist zum 8. März noch geöffnet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Auf einer Wiese bei Günterstal grast eine Herde Schafe
    • Leserfoto

      Auf einer Wiese bei Günterstal grast eine Herde Schafe

    • Eine Herde Schafe genoss die milden Temperaturen auf der großen Wiese vor Günterstal. Mit dabei: die neu geborenen Lämmchen. Von Elvira Pohl
    • Sa, 8. Feb. 2020
      Unterstützung für Schwestern
    • BZ-Plus

      Unterstützung für Schwestern

    • Freundeskreis Kloster St. Lioba. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Spatenstich für das umstrittenste Projekt des Freiburger Hochwasserschutzes
    • Bohrerdamm

      Spatenstich für das umstrittenste Projekt des Freiburger Hochwasserschutzes

    • Es geht um Hochwasserschutz für die Freiburger Stadtteile Günterstal, Wiehre, Vauban, Haslach und Weingarten: Am Mittwoch war Spatenstich für den Bau des Bohrerdamms. Von Simone Lutz
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Bei Freiburg wird eine der größten Hochwasserschutzanlagen in Südbaden gebaut
    • BZ-Plus Für den Ernstfall

      Bei Freiburg wird eine der größten Hochwasserschutzanlagen in Südbaden gebaut

    • 280 Meter lang, 13,5 Meter hoch: Im Bohrertal am Schauinsland entsteht ein riesiger Schutzwall gegen Hochwasser – nach jahrelangem Widerstand, auch von Naturschützern. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Experte über alternativen Hochwasserschutz:
    • BZ-Plus Interview

      Experte über alternativen Hochwasserschutz: "Die Flüsse brauchen Raum"

    • Der Mensch hat Anteil daran, dass es Probleme mit Hochwasser gibt. Das sagt der BUND. Gottfried May-Stürmer meint: Es wäre besser, die Landschaft so zu gestalten, dass das Wasser abfliessen kann. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen