BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Günterstal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 21. Jul. 2021
      So wappnet sich Freiburg gegen Hochwasser
    • BZ-Abo Klimawandel

      So wappnet sich Freiburg gegen Hochwasser

    • In Freiburg ist bei Hochwasser nicht die Dreisam das Problem, sondern das Wasser, das von den Hängen kommt. Die Stadt versucht unter anderem mit Rückhaltebecken gegenzusteuern. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Benefiz-Konzert für Hochwassergeschädigte
    • Benefiz-Konzert für Hochwassergeschädigte

    • Die Klarinettisten Kilian Herold und Ivo Ruf sowie ein Streichquartett aus Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Freiburg geben ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der Hochwassergeschädigten am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Auch in Freiburg-Günterstal ist nun ein Defibrillator jederzeit zugänglich
    • Neu installiert

      Auch in Freiburg-Günterstal ist nun ein Defibrillator jederzeit zugänglich

    • Rund um die Uhr ist nun in Freiburg-Günterstal an der Mehrzweckhalle, Torplatz 5, ein Defibrillator zur Wiederbelebung nach Herz-Kreislauf-Stillstand zugänglich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Das Besucherbergwerk auf dem Schauinsland bleibt geöffnet
    • BZ-Plus Neuer Vertrag

      Das Besucherbergwerk auf dem Schauinsland bleibt geöffnet

    • Nach dem Tod des Betreibers Bertold Steiber wird das Besucherbergwerk auf dem Schauinsland von seiner Witwe und dem früherem Stellvertreter geführt. Im August ist eine Premiere geplant. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Nun leben auch Dominikanerinnen im Kloster von Freiburg-Günterstal
    • BZ-Plus Neue Mitbewohnerinnen

      Nun leben auch Dominikanerinnen im Kloster von Freiburg-Günterstal

    • Die Räumlichkeiten der Benediktinerinnen von St. Lioba in Freiburg-Günterstal nutzen seit kurzem auch die 16 Dominikanerinnen. Ihr Kloster in Neusatzeck wurde aufgelöst. Von Anja Bochtler
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Homöopathie-Infos im Heilkräutergarten
    • Homöopathie-Infos im Heilkräutergarten

    • Die Veranstaltung "Homöopathie zum Anfassen" mit Egbert Meyer von der Engel-Apotheke findet im Heilkräutergarten des Kloster St. Lioba, Riedbergstraße 1, am Samstag, 17. Juli, 14.30 Uhr, statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jul. 2021
      Lauf, Freiburg, lauf: Das sind drei der schönsten Laufstrecken in der Stadt
    • fudders Running Club

      Lauf, Freiburg, lauf: Das sind drei der schönsten Laufstrecken in der Stadt

    • Die fudder-Redaktion hat im April mit dem "Fudder Running Club" eine Laufbewegung für Freiburg gestartet. Drei Monate später laufen rund 270 Leute mit – und es werden immer mehr. Drei schöne ... Von Gina Kutkat
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Zum Ende der 900-Jahr-Feier lässt es Freiburg nochmal richtig krachen
    • BZ-Plus Stadtjubiläum

      Zum Ende der 900-Jahr-Feier lässt es Freiburg nochmal richtig krachen

    • Trotz Corona-Einschränkungen wird es im Juli und darüber hinaus noch mehr als 60 Veranstaltungen geben, darunter auch große. Vom 9. bis 17. Juli ist eine Aktionswoche geplant. Von Simone Lutz
    • Sa, 19. Jun. 2021
      Wer in Freiburg auf dem Gehweg parkt, zahlt in Zukunft Strafe
    • BZ-Plus Verkehr

      Wer in Freiburg auf dem Gehweg parkt, zahlt in Zukunft Strafe

    • Erst mahnte der Gemeindevollzugsdienst, ab nächster Woche ahndet er: Die Freiburger Stadtverwaltung geht in Zukunft konsequent gegen Gehwegparker vor. Anwohner protestieren bereits. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Die Gießhübelstraße ist bis Anfang August gesperrt
    • Wegen Bauarbeiten

      Die Gießhübelstraße ist bis Anfang August gesperrt

    • Aufgrund von Sanierungsarbeiten kann die Gießhübelstraße ab Montag sieben Wochen lang nicht befahren werden. Die Umleitung führt über den Schauinsland. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jun. 2021
      Freiburger Gemeindevollzugsdienst startet Aktion gegen Gehwegparken
    • Kontrollen angekündigt

      Freiburger Gemeindevollzugsdienst startet Aktion gegen Gehwegparken

    • Freiburgs Gemeindevollzugsdienst startet noch in diesem Monat eine Schwerpunktaktion gegen das Gehwegparken. Es soll vermehrt Kontrollen geben, und in einen zweiten Schritt auch Bußgelder. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 8. Jun. 2021
      Der Freiburger Stadtwald kann in drei Etappen erkundet werden
    • Radtour

      Der Freiburger Stadtwald kann in drei Etappen erkundet werden

    • Forstamt und Waldhaus organisieren eine Radtour durch den Freiburger Stadtwald. Wer mitfährt, sollte Kondition mitbringen – oder ein E-Bike. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jun. 2021
      Ist die kleine Brücke am Freiburger Waldhaus einsturzgefährdet?
    • BZ-Plus Fragiler Fugenmörtel

      Ist die kleine Brücke am Freiburger Waldhaus einsturzgefährdet?

    • Einsturzgefährdet oder nicht? Ein Architekt, der bei Spaziergängen oft vorbeikommt und die Brücke gut kennt, ist besorgt – das städtische Garten- und Tiefbauamt dagegen gibt Entwarnung. Von Simone Lutz
    • So, 30. Mai 2021
      Sommerwetter und Lockerungen locken Menschen in Freiburg nach draußen
    • BZ-Plus Gefüllte Biergärten

      Sommerwetter und Lockerungen locken Menschen in Freiburg nach draußen

    • Freiburg ist am Wochenende in die zweite Stufe des Öffnungsplans getreten. Diese und gutes Wetter haben am Wochenende die Menschen auf die Straße gelockt. In der Innenstadt kam es zu kleineren ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 26. Mai 2021
      Um den Lorettoberg wandern und den Spuren der Waldmenschen folgen
    • BZ-Plus Wanderglück

      Um den Lorettoberg wandern und den Spuren der Waldmenschen folgen

    • Die BZ-Serie "Wanderglück" stellt Touren vor, die in Freiburg starten oder gut mit Rad oder Bahn zu erreichen sind. Empfohlen von Beate Groß, Wanderwartin des Schwarzwaldvereins. Teil1: ... Von Gina Kutkat
    • Mi, 19. Mai 2021
      Baumhäuser und Aussichtsterrassen locken jetzt auf den Schauinsland
    • BZ-Plus Eröffnung

      Baumhäuser und Aussichtsterrassen locken jetzt auf den Schauinsland

    • Ein naturnaher Spielplatz und die barrierefrei ausgebaute Aussichtsplattform sind die neuen Attraktionen auf dem Schauinsland. Und das Restaurant Bergstation öffnet wieder. Von Uwe Mauch
    • Mo, 10. Mai 2021
      Gedenktag
    • BZ-Plus

      Gedenktag

    • PUTZEN STATT SPIELEN hieß es am Samstag für das Ensemble des Theaters: Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus reinigten die Künstler Stolpersteine - darunter das Seniorentheater "Die ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Di, 4. Mai 2021
      Freiburger Wanderwege und Mountainbike-Strecken sind zeitweise gesperrt
    • Wegen Holzeinschlags

      Freiburger Wanderwege und Mountainbike-Strecken sind zeitweise gesperrt

    • Weil noch bis Pfingsten im Freiburger Stadtwald Bäume gefällt werden, sind Wanderwege und Mountainbike-Strecken abschnittsweise gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Apr. 2021
      Lkw reißt Oberleitung der Straßenbahn ab – VAG richtet Schienenersatzverkehr ein
    • Unfall in Günterstal

      Lkw reißt Oberleitung der Straßenbahn ab – VAG richtet Schienenersatzverkehr ein

    • Weil ein Lkw die Fahrleitung der Straßenbahn heruntergerissen hat, wurde die Linie 2 unterbrochen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Der März in Freiburg war sehr sonnig, aber auch mal bitterkalt
    • BZ-Plus Wetter-Bilanz

      Der März in Freiburg war sehr sonnig, aber auch mal bitterkalt

    • Das Wetter im März erinnerte zeitweise eher an einen April, denn es gab Unterschiede von gut 30 Grad Celsius. Es gab sogar einen Sommertag mit mehr als 25 Grad. Von Margrit Heyn
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Brühl wuchs in den vergangenen zehn Jahren so rasant wie kein anderer Freiburger Stadtteil
    • BZ-Plus Quartiersstatistik

      Brühl wuchs in den vergangenen zehn Jahren so rasant wie kein anderer Freiburger Stadtteil

    • Der Blick in die Freiburger Stadtteilstatistik zeigt viele Besonderheiten. So ist das Ex-Güterbahn-Gelände der neue Sehnsuchtsort und Waltershofen eine Pärchen-Hochburg. Von Thomas Jäger 0
    • So, 21. Mär. 2021
      Die Schauinslandbahn ist nach drei Monaten wieder offen
    • BZ-Plus Freiburger Hausberg

      Die Schauinslandbahn ist nach drei Monaten wieder offen

    • Die Schauinslandbahn ist seit Samstag wieder geöffnet. Am ersten Tag nach mehr als drei Monaten Schließung kamen jedoch nur wenige Besucher – trotz besten Wetterbedingungen. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Die Schauinslandbahn geht wieder in Betrieb
    • Wiedereröffnung

      Die Schauinslandbahn geht wieder in Betrieb

    • Mehrere Monate war die Schauinslandbahn auf Freiburgs Hausberg wegen Corona-Pandemie und Jahresrevision geschlossen. Ab dem kommenden Samstag fährt sie wieder. Von BZ-Redaktion
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen