Bahnanbindung

"Gundelfingen ist nicht von der Außenwelt abgehängt"

BZ-Plus Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember ist Gundelfingen schlechter ans Schienennetz angebunden als zuvor. Was sagt dazu Uwe Lahl, Ministerialdirektor im Verkehrsministerium? Ein Interview.  

Mail
Die neuen ausfahrbaren Spaltüberbrücku...de zweite S-Bahn hält in Gundelfingen.  | Foto: Hubert Gemmert
1/2
Die neuen ausfahrbaren Spaltüberbrückungen erleichtern den Einstieg in die S-Bahn. Das Problem: Nur noch jede zweite S-Bahn hält in Gundelfingen. Foto: Hubert Gemmert
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember ist Gundelfingen schlechter ans Schienennetz angebunden als zuvor. Sehr zum Ärger vieler Pendler. So fährt zwischen 6 und 7 Uhr morgens kein Zug mehr von Gundelfingen Richtung Norden. Nachdem die Gemeinde schon im Sommer Ausfälle bei der Regionalbahn verkraften musste, kritisierte sie jüngst die Verkehrspolitik des Landes in einer Resolution. Im Gespräch mit Sebastian Krüger erklärt der Ministerialdirektor im Verkehrsministerium, dass Gundelfingen trotz allem verhältnismäßig gut versorgt ist.
BZ: Im Sommer hielten weniger Regionalbahnen, jetzt halten weniger S-Bahnen in Gundelfingen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Lahl, Raphael Walz, Sebastian Krüger