Guter Einstieg für Andreas Wank

Dieter Maurer

Von Dieter Maurer

Mo, 08. September 2014

Skispringen

Der Team-Olympiasieger springt bei der DM in Hinterzarten auf Rang zwei / Niklas Wangler wird 14. und hat noch Reserven.

SKISPRINGEN. Die Zeiten, in denen vier Schwarzwald-Adler den Kern der deutschen Skisprung-Nationalmannschaft bildeten, sind vorbei. Seit Jahren dominieren Bayern diese Sportart, die anderen Landesverbände versuchen sich heranzukämpfen und hin und wieder gelingt ihnen eine Überraschung. Bei der deutschen Meisterschaft in Hinterzarten gelang das Richard Freitag. Der 23-jährige Athlet vom SC Nickelhütte Aue holte überlegen den Einzeltitel mit 14 Punkten Vorsprung vor dem Neu-Hinterzartener Andreas Wank. Im Teamwettbewerb zeigte Freitag ebenfalls die weitesten Sprünge.

Im Mannschafts-Wettbewerb war Platz eins für die drei olympischen Gold-Springer Severin Freund, Marinus Kraus und Andreas Wellinger sowie Karl Geiger (Dritter im Einzel) reserviert, das mussten die übrigen Landesverbände so akzeptieren. Offen hingegen war der Kampf um Silber und Bronze. Dominik Mayländer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung