Häg-Ehrsberg will Photovoltaikanlagen auf Freiflächen ermöglichen
Windkraft und Wasserkraft nutzt die Gemeinde Häg-Ehrsberg schon. Jetzt möchte sie auch Sonnenstrom gewinnen – auf Weideflächen. Konkrete Vorgespräche dafür laufen.
Noch sind Solaranlagen auf Feldern vor allem Pilotprojekte – wie hier in Herdwangen. Die Gemeinde Häg-Ehrsberg könnte sich eine solche Doppelnutzung ihrer Flächen aber gut vorstellen. Foto: Patrick Seeger
Die Gemeinde Häg-Ehrsberg will die Energie der Sonne nutzen und Photovoltaikanlagen auf den Freiflächen der Kommune ermöglichen. Diese Grundsatzentscheidung ist wie berichtet im Gemeinderat getroffen worden.
"Wenn wir die Energiewende wollen, brauchen wir einen Mix ...