BZ-Interview
Hägelberg als Zukunftsmodell für die Energiewende

Jürgen Rösch und Manfred Ruf, sind die führenden Köpfe hinter der Energiewende made in Hägelberg. Sie finden, die von ihnen mitbegründete Genossenschaft Energie aus Bürgerhand taugt als Modell.
Andernorts wird über die Energiewende gesprochen, im 700-Einwohner-Dorf Hägelberg, einem Teilort von Steinen, ist die Abkehr von fossilen Brennstoffen seit 2011 weitgehend vollzogen – basisdemokratisch über eine eigens gegründete Genossenschaft. Robert Bergmann hat mit Jürgen Rösch und Manfred Ruf, Gründungsmitglieder von Energie aus Bürgerhand (EABH) darüber gesprochen, ob das Modell Hägelberg als Vorbild für andere Kommunen taugt.
BZ: Große Teile Hägelbergs werden seit mehr als zehn Jahren mit Hackschnitzelwärme aus einer von der Genossenschaft "Energie aus Bürgerhand" 2011 gebauten Nahwärmezentrale versorgt. Taugt das als bundesweites Modell oder wenigstens für weitere Kommunen im Landkreis?
Rösch: Also andere Experten auf dem Gebiet der Nahwärmeversorgung scheinen zu glauben, dass unsere Genossenschaft als Vorbild taugt. Wir sind ja nicht umsonst auch als Berater der interkommunalen Wärmewende in Lörrach tätig. Die Vertreter des Landkreises wollten uns neben den größeren Energieversorgern wie Badenova und Energiedienst auf jeden Fall dabei haben.
BZ: Was finden die Experten denn so spannend an Ihrem Mini-Leuchtturm-Projekt?
Rösch: Ich denke, wir zeigen in Hägelberg, dass im kleinen ...
BZ: Große Teile Hägelbergs werden seit mehr als zehn Jahren mit Hackschnitzelwärme aus einer von der Genossenschaft "Energie aus Bürgerhand" 2011 gebauten Nahwärmezentrale versorgt. Taugt das als bundesweites Modell oder wenigstens für weitere Kommunen im Landkreis?
Rösch: Also andere Experten auf dem Gebiet der Nahwärmeversorgung scheinen zu glauben, dass unsere Genossenschaft als Vorbild taugt. Wir sind ja nicht umsonst auch als Berater der interkommunalen Wärmewende in Lörrach tätig. Die Vertreter des Landkreises wollten uns neben den größeren Energieversorgern wie Badenova und Energiedienst auf jeden Fall dabei haben.
BZ: Was finden die Experten denn so spannend an Ihrem Mini-Leuchtturm-Projekt?
Rösch: Ich denke, wir zeigen in Hägelberg, dass im kleinen ...