Hallen-Masters in Schopfheim – eine runde Sache

Spannende und hochklassige Begegnungen mit vielen Toren gab es in der zweiten Runde der Hallen-Masters-Turniere des SV Schopfheim (SVS) in der Friedrich-Ebert-Halle, die sich über vier Tage erstreckte.  

Mail
Finale der C1-Junioren im Martin-Walteich-Turnier: SG Wittlingen-Wollbach (grün) gegen Bahlinger SC 1 (rot).
Finale der C1-Junioren im Martin-Walteich-Turnier: SG Wittlingen-Wollbach (grün) gegen Bahlinger SC 1 (rot). Foto: Monika Weber
1/18
Turniersieger im C1-Junioren-Turnier (Martin-Walteich-Turnier): die SG Wittlingen-Wollbach
Turniersieger im C1-Junioren-Turnier (Martin-Walteich-Turnier): die SG Wittlingen-Wollbach Foto: Monika Weber
2/18
Siegten  im 7-Meter-Schießen im Spiel um Platz 3:  Bahlinger SC 2
Siegten im 7-Meter-Schießen im Spiel um Platz 3: Bahlinger SC 2 Foto: Monika Weber
3/18
Martin-Walteich-Turnier der C1-Junioren: SV Schopfheim (blau) gegen den späteren Turniersieger SG Wittlingen-Wollbach.
Martin-Walteich-Turnier der C1-Junioren: SV Schopfheim (blau) gegen den späteren Turniersieger SG Wittlingen-Wollbach. Foto: Monika Weber
4/18
Finalisten bei den D2-Junioren: SV Schopfheim (blau) und FC Steinen (weiß, rechts).
Finalisten bei den D2-Junioren: SV Schopfheim (blau) und FC Steinen (weiß, rechts). Foto: Monika Weber
5/18
Spielszene des D2-Turniers, SV Schopfheim in blau.
Spielszene des D2-Turniers, SV Schopfheim in blau. Foto: Monika Weber
6/18
Fritz Trefzger platzierte sich mit seinen B-Juniorinnen der SG Schopfheim-Maulburg im hochklassigen Turnier vor den B-Mädchen aus Hausen, Wittlingen und Nollingen.
Fritz Trefzger platzierte sich mit seinen B-Juniorinnen der SG Schopfheim-Maulburg im hochklassigen Turnier vor den B-Mädchen aus Hausen, Wittlingen und Nollingen. Foto: Monika Weber
7/18
Sieger beim 10. Mädchen-Oberrhein-Cup (Allianz-Girls-Cup) der B-Juniorinnen: Team Aargau vom FC Aarau mit Trainer Stefan Meister.
Sieger beim 10. Mädchen-Oberrhein-Cup (Allianz-Girls-Cup) der B-Juniorinnen: Team Aargau vom FC Aarau mit Trainer Stefan Meister. Foto: Monika Weber
8/18
Die Pokale für die B-Juniorinnen beim 10. Mädchen-Oberrhein-Cup (Allianz-Girls-Cup).
Die Pokale für die B-Juniorinnen beim 10. Mädchen-Oberrhein-Cup (Allianz-Girls-Cup). Foto: Monika Weber
9/18
Spannend und hochklassig war das Finale bei den B-Juniorinnen zwischen dem Team Aargau (schwarz) und dem ESV Waldshut (pink).
Spannend und hochklassig war das Finale bei den B-Juniorinnen zwischen dem Team Aargau (schwarz) und dem ESV Waldshut (pink). Foto: Monika Weber
10/18
Die B-Juniorinnen der SG Schopfheim-Maulburg (weiß-blau) gegen den FC Herrischried (gelb) beim 10. Mädchen-Oberrhein-Cup (Allianz-Girls-Cup).
Die B-Juniorinnen der SG Schopfheim-Maulburg (weiß-blau) gegen den FC Herrischried (gelb) beim 10. Mädchen-Oberrhein-Cup (Allianz-Girls-Cup). Foto: Monika Weber
11/18
Turniersieger der E1-Junioren: FC Tiengen
Turniersieger der E1-Junioren: FC Tiengen Foto: Monika Weber
12/18
Das Maskottchen ist immer dabei.
Das Maskottchen ist immer dabei. Foto: Monika Weber
13/18
Unbändiger Jubel bei den E1-Junioren des FC Tiengen nach dem Turniersieg gegen die Spvgg Untermünstertal im 7-Meter-Schießen.
Unbändiger Jubel bei den E1-Junioren des FC Tiengen nach dem Turniersieg gegen die Spvgg Untermünstertal im 7-Meter-Schießen. Foto: Monika Weber
14/18
Sieger bei den C-Juniorinnen (10. Mädchen-Oberrhein-Cup, Allianz-Girls-Cup) – der FC Basel.
Sieger bei den C-Juniorinnen (10. Mädchen-Oberrhein-Cup, Allianz-Girls-Cup) – der FC Basel. Foto: Monika Weber
15/18
Turniersieger bei den D1-Junioren: SV Schopfheim.
Turniersieger bei den D1-Junioren: SV Schopfheim. Foto: Monika Weber
16/18
Jubel bei den D1-Junioren des SV Schopfheim über den Finalsieg gegen den SV Nollingen.
Jubel bei den D1-Junioren des SV Schopfheim über den Finalsieg gegen den SV Nollingen. Foto: Monika Weber
17/18
10. Mädchen-Oberrhein-Cup (Allianz-Girls-Cup), Sieger bei den D-Juniorinnen - die SG Schopfheim-Maulburg mit Trainer Tim Born.
10. Mädchen-Oberrhein-Cup (Allianz-Girls-Cup), Sieger bei den D-Juniorinnen - die SG Schopfheim-Maulburg mit Trainer Tim Born. Foto: Monika Weber
18/18

Weitere Artikel