BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Haslach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 4. Jun. 2021
      Gang beraubt 94-jährige Frau an Freiburg-Haslacher Tramhaltestelle
    • Zeugen gesucht

      Gang beraubt 94-jährige Frau an Freiburg-Haslacher Tramhaltestelle

    • Eine 94-Jährige wurde auf dem Weg vom Friedhof von einer räuberischen Gruppe bedrängt und an einer belebten Tramhaltestelle bestohlen. Von einer beteiligten Person gibt es eine Beschreibung. Von Julia Littmann
    • Fr, 4. Jun. 2021
      Kunst-Installation im Freiburger Südwesten soll Gemeindemitglieder in Kontakt bringen
    • Kirchliche Aktion

      Kunst-Installation im Freiburger Südwesten soll Gemeindemitglieder in Kontakt bringen

    • Im Freiburger Südwesten geht die dortige katholische Kirchengemeinde mit einem Kunstwerk auf Tour. Die aus Wandschirmen bestehende Installation wird in mehreren Quartieren zu sehen sein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Jun. 2021
      So lief die Wiedereröffnung der Freiburger Fitnessstudios
    • BZ-Plus Trainieren trotz Corona

      So lief die Wiedereröffnung der Freiburger Fitnessstudios

    • Nach monatelanger Zwangspause haben die Fitnessstudios in Freiburg wieder offen. Mit Abstandsregeln und drei G – und strahlenden Gesichtern bei Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 28. Mai 2021
      Ferienaktion
    • Ferienaktion

    • MIT EINER RADTOUR zum Mundenhof und mit Bogenschießen im Liliental begannen die Pfingstferienaktionen für die Kinder, Teens und Jugendlichen in Haslach. Die niedrigen Inzidenzen erlauben nun zur ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Freiburger Milchladen der Schwarzwaldmilch ist derzeit geschlossen
    • BZ-Plus Kühlung ausgefallen

      Freiburger Milchladen der Schwarzwaldmilch ist derzeit geschlossen

    • Weil die Kühlung ausgefallen ist, ist der Milchladen der Molkerei Schwarzwaldmilch in Freiburg-Haslach derzeit geschlossen. Das fehlende Ersatzteil wird täglich erwartet. Von Jens Kitzler
    • Fr, 21. Mai 2021
      Nach zehn Jahren wieder offen: die Toiletten in der Joseph-Brandel-Anlage in Freiburg-Haslach
    • BZ-Plus Sanierung

      Nach zehn Jahren wieder offen: die Toiletten in der Joseph-Brandel-Anlage in Freiburg-Haslach

    • Ein bisschen sieht es so aus, als hätte sich der britische Street-Art-Künstler Banksy an dem Toilettenhäuschen zu schaffen gemacht. Die Graffiti gehören zur Sanierung, die jetzt abgeschlossen wurde. Von Stephanie Streif
    • Do, 20. Mai 2021
      Roland Kälbles Bienen sammeln 14 Honigsorten zusammen
    • BZ-Plus Stadtimker

      Roland Kälbles Bienen sammeln 14 Honigsorten zusammen

    • Die Bienen von Freiburgs Stadtimker Roland Kälble schwirren zwischen der Altstadt und dem Schauinsland umher. 70 Völker sind es, die jede Menge Honig zusammensammeln. Von Anja Bochtler
    • Fr, 14. Mai 2021
      Auto beim Ausparken vor Haslacher Drogeriemarkt beschädigt
    • Zeugen gesucht

      Auto beim Ausparken vor Haslacher Drogeriemarkt beschädigt

    • Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem ein Pkw auf einem Parkplatz beschädigt wurde. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mai 2021
      Freiburger Slow Club weist die Vorwürfe zurück
    • BZ-Plus Angebliche Corona-Verstöße

      Freiburger Slow Club weist die Vorwürfe zurück

    • Am 1. Mai hat die Polizei einen Live-Stream aus dem Freiburger wegen angeblicher Corona-Verstöße beendet. Doch die Regeln für solche Veranstaltungen sind laut Club eingehalten worden. Von Jens Kitzler
    • Fr, 7. Mai 2021
      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt
    • Regen

      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt

    • Der Dreisamuferradweg ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt. Wann der Pegel wieder sinken wird ist aktuell noch nicht absehbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Anna Nell (21) würde gerne ein solidarisches Wohnprojekt aufbauen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Anna Nell (21) würde gerne ein solidarisches Wohnprojekt aufbauen

    • Anna Nell (21) ist Vorstandsvorsitzende der Wählervereinigung "Junges Freiburg". Im BZ-Fragebogen verrät sie, wo politisch und privat ihre Schwerpunkte liegen. Von Claudia Füßler
    • Do, 6. Mai 2021
      10 000 mobile Impfungen
    • BZ-Plus

      10 000 mobile Impfungen

    • Teams mit guter Bilanz. Von Joachim Röderer
    • Mi, 5. Mai 2021
      40 Prozent der Geflüchteten in Freiburger Wohnheimen sind geimpft
    • BZ-Plus Corona-Schutzimpfung

      40 Prozent der Geflüchteten in Freiburger Wohnheimen sind geimpft

    • Mobile Impfteams sind seit Wochen in Flüchtlingswohnheimen und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe unterwegs, um die Menschen vor Ort zu impfen. Die Impfbereitschaft wächst. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Nahwärmenetz soll Freiburg einheizen – und Co<sub>2</sub> sparen helfen
    • BZ-Plus Großprojekt

      Nahwärmenetz soll Freiburg einheizen – und Co2 sparen helfen

    • Für 35 Millionen Euro will die Badenova in Freiburg ein neues Wärmenetz schaffen. Eine "Heizzentrale" wird die Schwarzwaldmilch. Für die Co 2 -Bilanz der Stadt ist das Projekt ein echter Gewinn. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 3. Mai 2021
      Freiburger Polizei beendet Streaming-Festival wegen Corona
    • Slow Club

      Freiburger Polizei beendet Streaming-Festival wegen Corona

    • Die Freiburger Polizei beendete am Samstag ein Streaming-Konzert im Slow Club ohne Publikum wegen Corona-Verstößen. Die Veranstalter weisen die Vorwürfe von sich. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Auf Freiburgs Recyclinghöfen gibt es Andrang ohne Ende
    • BZ-Plus Neuer Dauerzustand

      Auf Freiburgs Recyclinghöfen gibt es Andrang ohne Ende

    • Stau, angespannte Blicke, gelegentlich ein genervtes Hupen – immer noch bilden sich vor den drei Recyclinghöfen der Freiburger Müllwerker (ASF) regelmäßig lange Schlangen wartender Autos. Von Holger Schindler 0
    • Do, 29. Apr. 2021
      Projekt zur regionalen Ernährung startet in Freiburg-Haslach
    • Zukunftswerkstatt

      Projekt zur regionalen Ernährung startet in Freiburg-Haslach

    • Eine "Zukunftswerkstatt" soll in Freiburg-Haslach konkrete Idee bringen, wie sich regionale Ernährung fördern lässt. Dazu gibt es zwei Online-Termine. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Apr. 2021
      Junge Katholiken in Freiburg fordern Reformen ihrer Kirche
    • BZ-Plus Segnung Homosexueller

      Junge Katholiken in Freiburg fordern Reformen ihrer Kirche

    • Weil sie sich mit der aktuellen Haltung der Kirche nicht mehr identifizieren können, haben drei junge Pfarrgemeinderäte einen Brandbrief an Erzbischof Stephan Burger geschrieben. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Freiburger Freibäder werden startklar gemacht – im Mai könnte es losgehen
    • BZ-Plus Badesaison

      Freiburger Freibäder werden startklar gemacht – im Mai könnte es losgehen

    • Anfang oder Mitte Mai könnte die Badesaison beginnen – wenn das Wetter mitmacht und es die Corona-Verordnung erlaubt. Die drei Freiburger Freibäder werden auf jeden Fall schon mal fein gemacht. Von Simone Lutz
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Das Freiburger Faulerbad ist seit einem Jahr ohne Wasser
    • BZ-Plus Bericht vor Ort

      Das Freiburger Faulerbad ist seit einem Jahr ohne Wasser

    • Die Hallenbäder in Freiburg sind seit der Pandemie teilweise im Sonderbetrieb. Drei von ihnen stehen trocken – so auch das Faulerbad. Lukas Fritz hält es in Schuss. Von Julia Littmann
    • Di, 20. Apr. 2021
      Ein Freiburger besorgt Schnelltests und spendet den Erlös
    • Engagement

      Ein Freiburger besorgt Schnelltests und spendet den Erlös

    • Der Freiburger Jörn Schinzler hat im ersten Quartal 100.000 Schnelltests beschafft. Den Erlös – bisher 60.000 Euro – spendet er an ein Wohnprojekt für junge Erwachsene mit Behinderungen. Von Peter Disch 0
    • Mi, 14. Apr. 2021
      Eine Fahrt mit dem Corona-Autokorso – und mit seinen Gegnern
    • BZ-Abo Demonstrationen

      Eine Fahrt mit dem Corona-Autokorso – und mit seinen Gegnern

    • Jede Woche fahren Kritiker der Corona-Maßnahmen in einem Autokorso durch Freiburg und das Umland. Gegendemonstranten versuchen, sie daran zu hindern. Die BZ ist auf beiden Seiten mitgefahren. Von Peter Disch und Manuel Fritsch 0
    • Mi, 14. Apr. 2021
      Polizei beschafft einer Haslacher Seniorin ihr Fahrrad wieder
    • Kontrolle

      Polizei beschafft einer Haslacher Seniorin ihr Fahrrad wieder

    • Bei einer Kontrolle hat die Polizei einen mutmaßlichen Fahrraddieb erwischt. Und der rechtmäßigen Eigentümerin des Rades eine große Freude gemacht. Von BZ-Redaktion
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen