Breisgau-Hochschwarzwald
Heftige Debatte über geschlechtergerechte Sprache im Kreistag

Die Grünen im Kreistag wollen, dass in Dokumenten der Verwaltung auch die weibliche Form verwendet wird. Andere Fraktionen wollen das nicht – die Diskussion wird mit hartem Tonfall geführt.
Die neue Hauptsatzung wurde zur Nebensache: Die Grünen-Fraktion stellte den Antrag, in der Neuauflage des Dokuments neben der männlichen auch die weibliche Form zu verwenden. Der Antrag wurde in der jüngsten Sitzung des Kreistags abgelehnt. Die Diskussion wurde in scharfem Ton geführt.
"Die Verwendung der männlichen und weiblichen Form sollte inzwischen eine Selbstverständlichkeit sein", leitet die Fraktion der Grünen ihren Antrag ein. Der Landkreis hat seine Hauptsatzung überarbeitet. Der Neufassung steht eine Präambel voran. Hier ist festgeschrieben, dass die ...
"Die Verwendung der männlichen und weiblichen Form sollte inzwischen eine Selbstverständlichkeit sein", leitet die Fraktion der Grünen ihren Antrag ein. Der Landkreis hat seine Hauptsatzung überarbeitet. Der Neufassung steht eine Präambel voran. Hier ist festgeschrieben, dass die ...