Heidelbeeren sind fein, ob auf dem Kuchen, im Müsli oder einfach so. Vielleicht habt ihr ja schonmal Heidelbeeren im Wald gefunden? Ist euch aufgefallen, dass diese oft kleiner sind als Heidelbeeren aus dem Supermarkt? Das liegt daran, dass die Supermarkt-Beeren meist speziell gezüchtete "Kulturheidelbeeren" sind und einer anderen Sorte angehören als die Waldheidelbeeren, die ihr zum Beispiel im Schwarzwald finden könnt. Kulturheidelbeeren sind größer, fester und länger haltbar. Und sie haben helles, nicht blaues Fruchtfleisch, durch das Waldheidelbeeren die Lippen so schön lila färben.