70 Jahre

Heimatverein Marzell plant Fest zum Jubiläum

Der Heimatverein Marzell wandert heute, Freitag, in die Nacht. Ein großes Fest zum Jubiläum steht auch noch an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Heimatverein Marzell wandert mit Kindern in die Nacht (Symbolbild).  | Foto: Tamara Braun
Der Heimatverein Marzell wandert mit Kindern in die Nacht (Symbolbild). Foto: Tamara Braun

Zwei Mal sind in nächster Zeit noch die Kräfte der Aktiven des Heimatvereins Marzell gefordert. So trifft man sich heute, Freitag, 12. September, für eine gemeinsame Nachtwanderung. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Parkplatz Kindergarten. Gemeinsamer Abschluss ist gegen 20.30 Uhr. Jedes teilnehmende Kind erhält vom Verein Wurst, Wecken und ein Getränk.

Die Aktiven sind im Moment außerdem mit den Vorbereitungen für eine Feier anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Vereins befasst. Diese Feier ist neu im Programm und nicht im offiziellen Veranstaltungskalender der Gemeinde aufgeführt. Sie soll am 18. Oktober in der Stockberghalle stattfinden. Heimatforscher und Dichter Fred Wehrle hält einen Festvortrag, es wirkt das Alphornbläser-Ensemble der Rebländer mit und weitere musikalische Beiträge sind vorgesehen. Der Fotograf Achim Schaller, alljährlicher Herausgeber eines Bildkalenders, wird seine schönsten Aufnahmen präsentieren. Auch eine Tombola wartet auf die Besucher des Jubiläumsabends.

Ein Rückblick in Bildern zeigt die Tätigkeiten und Initiativen des Vereins in den vergangenen 70 Jahren, der einst als Verkehrsverein gegründet wurde. So war zum Beispiel das Wassertretbecken eine Initiative des Vereins. Früher gab es in der Ortsmitte auch noch eine Minigolfanlage.

Schlagworte: Achim Schaller, Fred Wehrle
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel