Fazit

Heimische Kräfte bewähren sich als Erntehelfer in der Spargelsaison

Gabriele Hennicke

Von Gabriele Hennicke

Di, 23. Juni 2020 um 18:29 Uhr

Schallstadt

BZ-Plus Die Landwirte aus der Region ziehen trotz coronabedingter Schwierigkeiten eine positive Bilanz für die aktuelle Spargelsaison. In diesem Jahr wurde mehr Spargel als sonst direkt verkauft.

Mit dem Johannistag am 24. Juni endet traditionell die Spargelsaison. Sie hatte in diesem Jahr früh begonnen und war besonders schwierig. Ausländische Erntehelfer fehlten coronabedingt, die Gastronomie fiel als Absatzmarkt weitgehend aus, und der Tod eines Erntehelfers nach einer Covid-19-Infektion auf einem großen Spargelbetrieb sorgte bundesweit für Schlagzeilen. Trotz ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung