Fazit
Heimische Kräfte bewähren sich als Erntehelfer in der Spargelsaison

Die Landwirte aus der Region ziehen trotz coronabedingter Schwierigkeiten eine positive Bilanz für die aktuelle Spargelsaison. In diesem Jahr wurde mehr Spargel als sonst direkt verkauft.
Mit dem Johannistag am 24. Juni endet traditionell die Spargelsaison. Sie hatte in diesem Jahr früh begonnen und war besonders schwierig. Ausländische Erntehelfer fehlten coronabedingt, die Gastronomie fiel als Absatzmarkt weitgehend aus, und der Tod eines Erntehelfers nach einer Covid-19-Infektion auf einem großen Spargelbetrieb sorgte bundesweit für Schlagzeilen. Trotz aller Schwierigkeiten fällt die Bilanz der Landwirte jedoch nicht so schlecht aus, wie befürchtet, wie eine BZ-Umfrage zeigt. Auch die großen Spargelanbauer in der Region wurden um eine Stellungnahme zum Saisonverlauf gebeten. Sie äußerten sich jedoch nicht.
Obsthof Sehringer
Bis Ende dieser Woche gibt es noch Spargel beim Obsthof ...
Obsthof Sehringer
Bis Ende dieser Woche gibt es noch Spargel beim Obsthof ...