Gestern, 18:30 Uhr Teilhabe Neue Mikrofonanlage stärkt Mitsprache der Kinder an der Hans-Thoma-Schule Warmbach Die Hans-Thoma-Schule in Warmbach erhält eine Mikrofonanlage als Spende von "Rheinfelden für Demokratie". Damit werden die Stimmen der Kinder bei den "Tierkonferenzen" endlich ...
Mo, 30. Jun. 2025 Bilanz Rheingaudi in Rheinfelden: Veranstalter denken über mehr Festivaltage nach Tausende Besucher ließen sich auch von der großen Hitze nicht davon abhalten, zum Rheingaudi-Festival in Rheinfelden zu kommen. Veranstalter und DRK waren vorbereitet.
So, 29. Jun. 2025 Gesellschaft St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten feiert Vielfalt mit politischer Note Das St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten feiert ein Sommerfest voller Vielfalt – und mit politischen Diskussionen. Die Geschäftsführerin mahnt, dass Menschen nicht zu Kostenfaktoren werden ...
Fr, 27. Jun. 2025 Rheingaudi 2000er-Hits lassen beim Auftakt der "Rheingaudi" das Kiesi-Areal in Rheinfelden erzittern Zum 8. Mal steigt auf dem Tutti-Kiesi-Areal in Rheinfelden das Rheingaudi-Festival. Auftakt war am Freitagabend unter anderem mit dem Rapper Eko Fresh.
Do, 26. Jun. 2025 BZ-Umfrage Mehrwertsteuersenkung: Wie gehen Gastronomien in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen damit um? Ab 2026 sinkt die Mehrwertsteuer für Gastronomiebetriebe von 19 auf sieben Prozent. Wir haben Gastronomen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen gefragt, ob sie die Steuersenkung an die Kunden ...
Do, 26. Jun. 2025 Mobilität Gemeinderat Schwörstadt entscheidet sich gegen Carsharing-Projekt Der Gemeinderat Schwörstadt lehnt die Teilnahme am Kommunalen Mobilitätsnetzwerk des Landkreises Lörrach ab. Umfragen zeigen wenig Interesse am Carsharing-Projekt.
Mi, 25. Jun. 2025 Solarpark-Planung Mit der Änderung des Flächennutzungsplans kommt der Solarpark in Schwörstadt der Realisierung näher In Schwörstadt hat der Gemeinderat der Änderung des Flächennutzungsplans zugestimmt, um eine Freiflächen-Photovoltaikanlage zu ermöglichen. Die Naturenergie Hochrhein AG plant dort einen Solarpark.
Mi, 25. Jun. 2025 Verkaufsmesse Grenzach-Wyhlens "Nationalfeiertag"– den Johannimarkt gibt es seit fast 260 Jahren Ein Einkaufsparadies auf Zeit: 70 Stände bieten am heutigen Mittwoch in Grenzach-Wyhlen Krämerwaren aller Art an – von Kleidern, über Geschirr bis hin zu Süß- und Lederwaren. Die Gemeinde ...
Mo, 23. Jun. 2025 Wohnungswirtschaft Baugenossenschaft Grenzach-Wyhlen steigert Jahresüberschuss nach Modernisierungen Nach umfangreichen Modernisierungen blickt die Baugenossenschaft Grenzach-Wyhlen auf ein erfolgreiches Jahr 2024. Der erwirtschaftete Jahresüberschuss beträgt rund 909.000 Euro.
Mo, 23. Jun. 2025 Motorradclub Grenzach-Wyhlener Biker holen den Altbürgermeister mit einer Harley-Davidson ab Vor 50 Jahren hat sich der damalige Bürgermeister Hans-Joachim Könsler dafür eingesetzt, dass die Flying Porky's ihr Domizil in Wyhlen aufschlagen konnten. Nun haben ihn die Biker zur ...
Mo, 23. Jun. 2025 Stadtteilbeirat und Pfarrei vereinbaren Zusammenarbeit Die Seniorenveranstaltungen der St. Gallus-Pfarrei und des Stadtteilbeirats Warmbach werden künftig gemeinsam in der Alten Schule stattfinden. Im September gibt es einen ersten gemeinsamen ...
Mo, 23. Jun. 2025 Anerkennung der Gemeinnützigkeit Der im vergangenen Oktober gegründete Warmbacher Stadtteilverein, der bereits ins Vereinsregister eingetragen ist, wird darüber hinaus alsbald auch vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit attestiert ...