Kunst
Helmut Lutz: Auf dem Sternenweg von Breisach nach Sarajevo

Er ist ein überzeugter Europäer, der mit seiner Kunst Brücken bildet – und auch in Bosnien für Versöhnung eintrat. Dem Breisacher Künstler Helmut Lutz zum 80. Geburtstag
Besorgt versammelten sich im vergangenen August Bürger Sarajevos um die Skulptur von Helmut Lutz im Hastahana- Park. Sie sollte entfernt werden. Die Sarajevoer wickelten die halb demontierten Teile in Folie ein – eine Geste, um das Werk zu schützen. Die Initiative Hastahana-Park und Künstler wie Mak Hubjer und das Kollektiv Odron schrieben einen "Abschiedsbrief" an den in Breisach lebenden Künstlers und inszenierten eine symbolische Beerdigung des Parks.
Der in Freiburg geborene Bildhauer, der Sonntag seinen 80. Geburtstag feiert, übergab den "Sternenweg", eine 40 Meter lange Bühnenskulptur, 2005 endgültig der Stadt Sarajevo. 1981 hatte er sie auf dem Breisacher Münsterplatz ...
Der in Freiburg geborene Bildhauer, der Sonntag seinen 80. Geburtstag feiert, übergab den "Sternenweg", eine 40 Meter lange Bühnenskulptur, 2005 endgültig der Stadt Sarajevo. 1981 hatte er sie auf dem Breisacher Münsterplatz ...