Schwimmen

"Herausforderung für alle Beteiligten" – Neuenburg will Hallenbad trotz knapper Kassen erhalten

Steckt das Neuenburger Hallenbad in einer Krise? Eingeschränkte Öffnungszeiten ließen das zuletzt vermuten. Rund eine halbe Million beträgt das jährliche Defizit. Die Stadt will das Bad halten – trotz Haushaltskonsolidierung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie geht es weiter mit dem Hallenbad i...iellen Lage der Stadt nicht gesichert.  | Foto: Simone Höhl
1/3
Wie geht es weiter mit dem Hallenbad in Neuenburg? Die Zukunft ist aufgrund der finanziellen Lage der Stadt nicht gesichert. Foto: Simone Höhl
Klammert man die Thermalbäder aus, ist das Hallenbad in Neuenburg das einzige überdachte Schwimmbad zwischen Lörrach und Bad Krozingen. Zuletzt schien es um das Bad nicht gut zu stehen. Zur neuen Saison, die Ende September begann, kürzte die Stadt zunächst die öffentlichen Öffnungszeiten um rund sechs Stunden pro Woche. Dann verkündete ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Martin Bächler, Jens Fondy-Langela

Weitere Artikel