BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Herdern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 8. Nov. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Baptistengemeinde — Filmabend — Marionettentheater — Kindertanzprojekt — Trauergruppe Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Nov. 2018
      Die Sportart Prellball ist ein Spiel für 11- bis 77-Jährige
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Die Sportart Prellball ist ein Spiel für 11- bis 77-Jährige

    • Prellball ist ein Sport, der rar geworden ist. Der TV Herdern hat jedoch noch eine Prellballabteilung. Die bietet immer freitagabends ein generationenübergreifendes Training an. Von Anja Bochtler
    • Di, 6. Nov. 2018
      Viel los beim
    • Viel los beim "Tag des Alten Friedhofs"

    • Mehr als 300 Interessierte nahmen an Führungen zu den historischen Grabmälern teil / Alphornbläser in der Michaelskapelle. Von Hans Sigmund 0
    • Do, 12. Jul. 2018
      Popchor-Leiter Steffen Jahnke:
    • BZ-Fragebogen

      Popchor-Leiter Steffen Jahnke: "Bisher ist mir jedes Jahr etwas eingefallen"

    • Diesmal wird der BZ-Fragebogen ausgefüllt von Steffen Jahnke (53), dem Leiter des Popchors am Friedrich-Gymnasium in Herdern. Von Claudia Füßler
    • Do, 17. Aug. 2017
      Prächtiger Hirschkäfer in Freiburg-Herdern
    • Leserfoto

      Prächtiger Hirschkäfer in Freiburg-Herdern

    • Ein Pracht-Exemplar eines Hirschkäfers flog in der Gluckstraße in Freiburg-Herdern an eine Blautanne und erregte die Aufmerksamkeit einer Festgesellschaft. Von Rolf Wiehe
    • Do, 23. Feb. 2017
      Beim Bauernmarkt Herdern genießen manche die Ruhe - andere bedauern sie
    • Märkte in Freiburg (3)

      Beim Bauernmarkt Herdern genießen manche die Ruhe - andere bedauern sie

    • Der ruhige Platz vor der katholischen Kirche St. Urban, die Bäume, ein plätschernder Brunnen: Idyllischer geht’s kaum. Dass es auf dem Herdermer Bauernmarkt kaum Warteschlangen gibt, ist für ... Von Anja Bochtler
    • Do, 16. Jun. 2016
      Ingrid Kühbacher würde auf dem Alten Friedhof in Herdern die alten Grabsteine wieder aufstellen lassen
    • BZ-Fragebogen

      Ingrid Kühbacher würde auf dem Alten Friedhof in Herdern die alten Grabsteine wieder aufstellen lassen

    • Der Alte Friedhof in Herdern ist seit Jahrzehnten ihr Studienobjekt: Für ihre Forschungen zu den dort begrabenen Familien und ihr Engagement für den Erhalt des Friedhofs ist Ingrid Kühbacher mit ... Von Claudia Füßler
    • Fr, 10. Jun. 2016
      Wolf-Dieter Winkler hat schon 443 Mal Blut, Plasma und Thrombozyten gespendet
    • BZ-Fragebogen

      Wolf-Dieter Winkler hat schon 443 Mal Blut, Plasma und Thrombozyten gespendet

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Wolf-Dieter Winkler (59), selbständiger Physiker, langjähriger Blutspender und Fraktionsvorsitzender von "Freiburg Lebenswert" im Gemeinderat. Von Claudia Füßler
    • Sa, 30. Apr. 2016
      Grünes Herdern
    • Ortsbild

      Grünes Herdern

    • Wer glaubt, Freiburg hätte seinen Markennamen "Green City" nicht verdient, der hat wohl noch nie vom Schlossberg nach Herdern geschaut. Von Ingo Schneider
    • Mo, 14. Sep. 2015
      Heimatmedaille für BZ-Autorin Ingrid Kühbacher
    • Ehrung

      Heimatmedaille für BZ-Autorin Ingrid Kühbacher

    • Die Landesregierung hat die Buchautorin, Stadtführerin und Heimatforscherin Ingrid Kühbacher für ihre Verdienste um den Erhalt des Alten Friedhofs in Herdern mit der Heimatmedaille ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Sep. 2015
      Philomene Steiger, die Jeanne d'Arc von Herdern
    • Wiedersehen

      Philomene Steiger, die Jeanne d'Arc von Herdern

    • In Herdern kennen sie heute noch etliche ältere Bürger, die "Jean d’arc vu Herdere", wie viele sie nannten. Sie war vielleicht "die Retterin von Freiburg". Über das Leben und Wirken ... Von Hans Sigmund
    • Fr, 15. Mai 2015
      Der Botanische Garten in Freiburg ist ein Garten für alle(s)
    • Baden blüht (11)

      Der Botanische Garten in Freiburg ist ein Garten für alle(s)

    • Er ist ein Kleinod im Freiburger Norden: Der Botanische Garten der Albert-Ludwigs-Universität im Stadtteil Herdern dient der Forschung, der Lehre, dem Artenschutz – und der Erholung. Von Karin Bundschuh
    • Mo, 23. Mär. 2015
      Der vornehme Stadtteil Herdern war einst ein Bauerndorf
    • Wiedersehen

      Der vornehme Stadtteil Herdern war einst ein Bauerndorf

    • Heute gilt Herdern als gehobenes Wohnviertel. Doch vor nicht allzu langer Zeit spielte hier die Landwirtschaft noch eine dominierende Rolle. Von Hans Sigmund
    • Sa, 14. Mär. 2015
      Im Botanischen Garten meldet sich der Frühling
    • Leserfoto

      Im Botanischen Garten meldet sich der Frühling

    • Der Frühling komm – auch wenn es nachts noch empfindlich kalt werden kann – langsam, aber gewaltig. Von Heinz Ney
    • Mo, 17. Nov. 2014
      Im Ersten Weltkrieg befand sich mitten in Herdern ein Barackenlazarett
    • Wiedersehen

      Im Ersten Weltkrieg befand sich mitten in Herdern ein Barackenlazarett

    • Freiburg war im Ersten Weltkrieg nicht nur eine Front-, sondern auch eine Lazarettstadt für verwundete Soldaten Von Hans Sigmund
    • Mo, 22. Sep. 2014
      Fotos: Freiburger Orte - früher und heute (Teil I)
    • Fotos: Freiburger Orte - früher und heute (Teil I)

    • Manche Villa, manche Kapelle, manches Wohnhaus hat die Jahre fast unverändert überdauert. Andere Orte in Freiburg sehen heute ganz anders aus als früher. Ein Bildervergleich mit historischen und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Jul. 2014
      In der Freiburger Metzgerei Müller-Herkommer gibt es Lyoner, die süchtig macht
    • Wurst und Fleisch

      In der Freiburger Metzgerei Müller-Herkommer gibt es Lyoner, die süchtig macht

    • Seit 125 Jahren setzt die Metzgerei Müller-Herkommer in Freiburg auf Qualität und Kundenorientierung. Das große Mittagsangebot wird genauso geschätzt wie die "Überlebensweckle". Von Christian Hodeige
    • Di, 21. Jan. 2014
      Wie sich das Fälscherpaar Beltracchi vermarktet
    • Kunstszene

      Wie sich das Fälscherpaar Beltracchi vermarktet

    • Das ehemals in Freiburg aktive Fälscherpaar Helene und Wolfgang Beltracchi hat dieser Tage gleich zwei Bücher veröffentlicht. Darin kann man lesen, wie sich die Kunstwelt jahrelang zum Narren ... Von Stefan Hupka 0
    • Mo, 30. Sep. 2013
      Fotos: Unbekanntes Freiburg – der Alte Friedhof in Herdern
    • Fotos: Unbekanntes Freiburg – der Alte Friedhof in Herdern

    • Er ist eine Perle Freiburgs: der Alte Friedhof im Stadtteil Herdern. Verwitterte Kreuze, gruselige Totenschädel und geheimnisvolle Figuren zeugen heute noch von dem Ort, an dem zwei Jahrhunderte ... Von Carlotta Huber
    • Sa, 31. Aug. 2013
      Der Biologe Ralf Baumeister versucht, Erbkrankheiten in einem Wurm aufzuspüren
    • Helle Köpfe (3)

      Der Biologe Ralf Baumeister versucht, Erbkrankheiten in einem Wurm aufzuspüren

    • Schon lange ist der 52-Jährige in der Wissenschaftslandschaft in Freiburg fest verankert. Bei der ersten Freiburger Bewerbung beim Exzellenzwettbewerb war er intensiv beteiligt. Von Johannes Faber
    • Do, 11. Jul. 2013
      Till Hahndorf würde kulturelle Bildung auf Platz eins setzen
    • BZ-Fragebogen

      Till Hahndorf würde kulturelle Bildung auf Platz eins setzen

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Till Hahndorf (44), Vorsitzender des Fördervereins des Zelt-Musik-Festivals. Von Claudia Füßler
    • Mi, 10. Apr. 2013
      Nazi-Ideologie bestimmt die Straßennamen im Musikerviertel
    • Freiburg-Herdern

      Nazi-Ideologie bestimmt die Straßennamen im Musikerviertel

    • Als in den 30er Jahren im Freiburger Stadtteil Herdern Musiker geehrt wurden, war handfeste Nazi-Ideologie im Spiel. Dabei sieht auf den ersten Blick alles ganz harmlos aus. Von Jürgen Braun 0
    • Mi, 28. Nov. 2012
      Im Klohäuschen an der Freiburger Händelstraße ist Musik drin
    • Herdern

      Im Klohäuschen an der Freiburger Händelstraße ist Musik drin

    • "Händel 1" nennt Benjamin Heusch das denkmalgeschützte Häuschen im Freiburger Stadtteil Herdern. Früher wurde es als Toilette genutzt. Heute wird in der "Händel 1" musiziert. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 13. Jun. 2012
      Purple Chariots: Singen in einer großen Familie
    • Vereint im Verein

      Purple Chariots: Singen in einer großen Familie

    • Der Gospel- und Spiritualchor "Purple chariots" ist seit 20 Jahren – nicht nur – in der Ludwigskirche in Herdern aktiv. Von Anja Bochtler
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen