Hilfe ohne festen Dienstplan

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Do, 02. September 2010

Bad Säckingen

Gruppen in Görwihl, Herrischried, Rickenbach und Todtmoos suchen neue First Responder.

BAD SÄCKINGEN/HOTZENWALD (BZ). Ein medizinischer Notfall in Todtmoos: Angehörige oder Passanten wählen die Notrufnummer 112. Auf der Integrierten Leitstelle Waldshut, von der aus alle Rettungsdienst- und Feuerwehreinsätze im Landkreis disponiert werden, nimmt das Dienst habende Personal den Anruf an und alarmiert den Rettungsdienst und gegebenenfalls auch den Notarzt. Um der betroffenen Person möglichst schnell medizinische Hilfe zu leisten, werden auf dem gesamten Hotzenwald noch ehrenamtliche Mitglieder der DRK-Bereitschaften alarmiert, die First Responder. Die können weitere Helfer gebrauchen.

"Dieser englische Begriff lässt sich am treffendsten als ,die erste Antwort‘ übersetzen", erklärt Matthias Nobs. Als Teil des Teams Rettungsdienstleitung im DRK Kreisverband ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung