Account/Login

Himmel und Hölle

Johannes Dieterich
  • Sa, 22. Juli 2006
    Südwest

     

Kinshasas Jugend macht Dauerparty – "Weil wir unsere Schmerzen irgendwie loswerden müssen". Eindrücke aus Kongos Hauptstadt vor den Wahlen / .

Wer Kinshasa als liebenswert bezeichnet, ist entweder ein afrophiler Heuchler, oder hat nach all dem warmen Primus-Bier und den verkohlten Kochbananen den Geschmack verloren. Kinshasa ist eine Pestbeule.
Die Stadt war von den belgischen Kolonialherren für 400 000 Menschen angelegt worden, ist aber inzwischen auf acht Millionen Einwohner – und zwanzig Millionen kleine Müllhalden angeschwollen. Kinshasa stinkt. Gegen Abend sollte man die Nebelleuchten einschalten (die natürlich keiner hat), um im Smog noch was zu sehen. Und wenn man in einer Straßenkneipe endlich einen Platz gefunden hat, kann man froh sein, wenn der nicht neben dem aufgebrochenen Kanalisationsrohr liegt. Einst wurde die am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel