"Hin zu mehr Qualität"

BZ-INTERVIEW mit Godehard Weithoff, der das Amt für Kirchenmusik in Freiburg leitet.
FREIBURG. Was vermutlich die wenigstens Gottesdienstbesucher ahnen: Selbst Kirchenmusik ist amtlich geregelt und wird verwaltet. Bei den Katholiken dafür zuständig ist in der Erzdiözese Freiburg das Amt für Kirchenmusik. Mit dem Leiter desselben, Diözesankirchenmusikdirektor Godehard Weithoff, hat sich BZ-Redakteurin Kathrin Blum über Nachwuchsorganisten, Orgelautomaten und den Zustand der Instrumente im Landkreis unterhalten.
Weithoff: Wir sind für alle Fragen der Kirchenmusik zuständig. Unter unserer Aufsicht arbeiten 33 hauptamtliche katholische Kirchenmusiker im Erzbistum Freiburg und wir sind für die Aus- und Fortbildung nebenberuflicher Kirchenmusiker verantwortlich. Wir organisieren beispielsweise zweimal jährlich Ausbildungswochen für angehende und eine Fortbildungswoche für bereits aktive nebenberufliche Kirchenmusiker. Zu unseren Aufgaben gehören außerdem Vertragsangelegenheiten mit Kirchenmusikern.
BZ: Gibt es genügend Nachwuchsorganisten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald?
Weithoff: In Studentenstädten haben wir prinzipiell eine höhere Nachfrage von jungen Leuten, die nebenamtliche ...