Hinab zum kühlen Nass

Frank Schoch

Von Frank Schoch

Di, 08. August 2017

Kreis Emmendingen

BZ-FERIENAKTION:Am Donnerstag geht’s ins Wasserwerk.

EMMENDINGEN. Im Tennenbacher Tal ging es los. 1892 wurde dort der Grundstein der Emmendinger Wasserversorgung gelegt. Seitdem wird die Stadt über Leitungen aus diesen Quellen versorgt. Und aus weiteren: 2003 gingen in der Teninger Allmend zwei Tiefbrunnen in Betrieb, die Wasser aus 70 Metern ins Netz speisen. Dort können Interessierte am Donnerstag, 10. August, im Zuge der BZ-Ferienaktion Rohre und Tausende Liter Wasser unter die Lupe nehmen und sich das Versorgungssystem von Stadtwerkechef Karl-Heinrich Jung erklären lassen.

Der Beschluss der Entscheidungsträger in der Stadt fiel vor 125 Jahren in die Zeit eines Industrialisierungsschubes. Wasserleitungen waren nötig geworden, da in unmittelbarer Nähe keine ausreichenden Quellen verfügbar waren. Und da die wachsende ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung