"Hinterland" zeigt düstere Schatten und stürzende Linien
Ein traumatisierter Polizeikommissar kehrt einige Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs aus russischer Gefangenschaft nach Wien zurück. Dort stößt er auf Verlierer und Gewinner der Gesellschaft.
Die Parallelen zwischen der Weimarer Republik und unseren 2020er-Jahren sind im öffentlichen Bewusstsein schon seit längerem verankert: die unsicheren politischen Konstellationen, Finanzkrise, das Erstarken rechtsnationaler Parteien, die Fragen zur Haltung, die man persönlich dazu ...