BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Hinterzarten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 6. Aug. 2020
      Keine neue Fahrbahn
    • Keine neue Fahrbahn

    • Gemeinderat lehnt Sanierung Bahnhofweg knapp ab. Von Dieter Maurer
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Tennissenioren trotzen Corona
    • Tennissenioren trotzen Corona

    • 34. internationales Turnier im Hochschwarzwald: Die Rothaus-Open finden statt, wenn auch mit weniger Teilnehmern. Von Dieter Maurer
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Anfahrt in Perlnachtblau
    • Anfahrt in Perlnachtblau

    • Stahlträger kommen im August. Von Dieter Maurer
    • Mo, 3. Aug. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • HINTERZARTEN Nach längerem Abwarten und Hoffen hat die Trachtenkapelle Hinterzarten ihr Bergfest schon vor einiger Zeit abgesagt. Nach intensiven Verhandlungen mit den Musikkapellen und Bands ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Aug. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • TITISEE-NEUSTADT Frau angefahren Ein Autofahrer ist beim Münster nach links in die Scheuerlenstraße abgebogen und hat dabei eine 59-jährige Fußgängerin übersehen, die die Fahrbahn ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Erstmals steht eine Frau an der Vereinsspitze
    • BZ-Plus

      Erstmals steht eine Frau an der Vereinsspitze

    • Tennisclub Hinterzarten stellt die Weichen für die Zukunft und wählt Ute Schaal zur Vorsitzenden / Eugen Riesterer erhält vom Tennisverband die Ehrennadel. Von Dieter Maurer
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Unbekannte beschädigen Fahrzeuge am Titisee
    • Unbekannte beschädigen Fahrzeuge am Titisee

    • (BZ). Mehrere Sachbeschädigungen hat die Polizei von Dienstag auf Mittwoch in Titisee und im angrenzenden Hinterzartener Ortsteil Bruderhalde registriert: An einem in der Bruderhalde abgestellten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
      ENBW ändert Planung für die Parkplätze
    • ENBW ändert Planung für die Parkplätze

    • (ma). Das Seminar- und Erholungshaus der Energie Baden-Württemberg (ENBW) direkt am Titisee benötigt weitere Parkplätze. Der Gemeinderat erteilte dem Bauvorhaben das Einvernehmen. Bereits 2018 ... Von Dieter Maurer
    • Do, 30. Jul. 2020
      Manipulation an Geldautomaten vereitelt
    • Manipulation an Geldautomaten vereitelt

    • (BZ). Um Kunden beim Eingeben der PIN gezielt beobachten zu können, haben Unbekannte am Sonntag an Geldautomaten der Volksbank Freiburg in Neustadt und Hinterzarten den Sichtschutz entfernt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Wie Musikvereine im Hochschwarzwald sich nach der Pandemie-Pause auf Konzerte vorbereiten
    • BZ-Plus Auftritte

      Wie Musikvereine im Hochschwarzwald sich nach der Pandemie-Pause auf Konzerte vorbereiten

    • Endlich wird wieder musiziert. Die Musikvereine dürfen trotz Pandemie seit rund zwei Monaten proben, nun finden wieder erste Auftritte statt. Doch mancher Verein geht noch auf Nummer sicher. Von Silas Schwab
    • Di, 28. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gebetsandacht — Damenstammtisch — Open-Air Konzert — Tennisclub wählt — Latschari-Blaari tagen Von bz,bz,bz,ma
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Wo die Welt und die Region sich treffen
    • Wo die Welt und die Region sich treffen

    • Am Internat und Gymnasium Birklehof haben 45 Abiturienten ihre Schulzeit beendet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Zartenbach durch Bauarbeiten weiß getrübt
    • Zartenbach durch Bauarbeiten weiß getrübt

    • (BZ). Wenn sich der Zartenbach in Hinterzarten derzeit weiß verfärbt, dann liegt das an Baggerarbeiten. Aus der Baugrube müsse entstandenes Grundwasser kontinuierlich abgepumpt werden. Hierdurch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Erneute Bürger- und Behördenbeteiligung
    • Erneute Bürger- und Behördenbeteiligung

    • Gemeinde Breitnau muss Bebauungsplan "Bodenacker" nachbessern und leitet neues Verfahren ein. Von Dieter Maurer
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Weitere Arbeitsvergaben für die Rothausschanze
    • Weitere Arbeitsvergaben für die Rothausschanze

    • (ma). Weitere Ar-beitsvergaben für die Rothaus-Schanze im Adler-Skistadion sowie ein Beschluss zum Farbkonzept für das neue Anlaufbauwerk beschäftigen den Gemeinderat in der nächsten Sitzung, die ... Von Dieter Maurer
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Bündelung von Ideen und Kräften rückt langsam näher
    • Bündelung von Ideen und Kräften rückt langsam näher

    • Verein Handel, Handwerk und Gewerbe denkt über neue Organisation zusammen mit Touristikverein der Privatvermieter und Hotelier- und Wirteverein nach. Von Dieter Maurer
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Pfarrgemeinderat wählt Vorstandsteam
    • Pfarrgemeinderat wählt Vorstandsteam

    • (BZ). Der Pfarrgemeinderat hat in seiner konstituierenden Sitzung die verschiedenen Gremien besetzt. Der neue Vorsitzende ist Udo Wankelmuth. Er stand dem Rat schon in den vergangenen fünf Jahren ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2020
      Im Hochschwarzwald ist noch ein Trimm-dich-Pfad übriggeblieben
    • Breitensport-Oldie

      Im Hochschwarzwald ist noch ein Trimm-dich-Pfad übriggeblieben

    • 50 Jahre Trimm-dich-Bewegung: Trimmy machte uns einst Beine. Die meisten Rundkurse im Hochschwarzwald sind mittlerweile verschwunden – nur Hinterzarten einen Trainingspfad. Von Thomas Biniossek 0
    • Di, 14. Jul. 2020
      Trimm-dich-Bewegung
    • Trimm-dich-Bewegung

    • Vor 50 Jahren wurde erstmals ein Trimm-dich-Pfad angelegt, woraus sich vor allem in den 1970er Jahren die Trimm-dich-Pfad-Bewegung entwickelte. Der klassische Rundkurs war zwischen 2,5 und fünf ... Von Thomas Biniossek
    • So, 12. Jul. 2020
      Landwirt verarbeitet den Angriff seines Bullen in einem Buch
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Landwirt verarbeitet den Angriff seines Bullen in einem Buch

    • 2018 wurde Wolfgang Winterhalder von seinem 800 Kilogramm schweren Bullen Giacomo unter sich begraben. Diese Nahtoderfahrung hat das Leben des Landwirts verändert. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 11. Jul. 2020
      Corona lässt auch den Powerchor verstummen
    • BZ-Plus

      Corona lässt auch den Powerchor verstummen

    • Popchor’n lässt Aktivitäten ruhen / Jubiläum in 2021 geplant. Von Dieter Maurer
    • Sa, 11. Jul. 2020
      Haushaltsmittel reichen nicht
    • BZ-Plus

      Haushaltsmittel reichen nicht

    • Investition in der Kläranlage. Von Dieter Maurer
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Warum Landwirte auf Wochenmärkten Werbung machen
    • Warum Landwirte auf Wochenmärkten Werbung machen

    • Der Einkauf bei heimischen Erzeugern hat durch die Corona-Krise einen Aufschwung erlebt. Das soll nach den Willen der Landwirte im Hochschwarzwald auch weiterhin so bleiben. Von Tanja Bury
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Finanzspritzen für fünf Kommunen
    • Finanzspritzen für fünf Kommunen

    • (BZ). Rund 1,1 Millionen Euro fließen aus dem Ausgleichsstock in den Hochschwarzwald. Der größte Betrag in der Region geht mit 600 000 Euro nach Löffingen, das Geld wird für die Sanierung des ... Von BZ-Redaktion
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen