KIRCHZARTEN. Veganer sehen im Verzicht auf tierische Produkte den Schlüssel für eine bessere Zukunft. Warum ein solches Ziel ausgerechnet durch die Änderung des Essverhaltens erreicht werden kann, erfuhren die Besucher auf einer Gesundheits- und Umweltmesse, die im Kurhaus Kirchzarten stattfand.
Diabetes und leichtes Übergewicht nennt Ellen Gemeinhardt als Gründe, warum sie um Fleisch, Wurst und sämtliche Molkereiprodukten mittlerweile einen großen Bogen macht. Seitdem gehe es ihr deutlich besser, sagt die 47-jährige kaufmännische Angestellte aus Freiburg, während sie am Solargrill vor dem Kurhaus brutzelnde Tofu-Würstchen wendet. Eine ähnliche Erfahrung hat auch Renate Brandenburg, Pächterin der Kurhaus-Gaststätte "Karisma", gemacht. Für die Wirtin sind es zudem ethische Aspekte, die sie dazu bewogen haben, sich nur noch von pflanzlichen Produkten zu ernähren. "Tieren werden beim Schlachten unendliche Qualen zugefügt", sagt sie mit einem Unterton der Verbitterung.
Für ...