Deutsche Geschichte

Historiker über die Ära Adenauer: "Der Staat stand damals über allem"

Wulf Rüskamp

Von Wulf Rüskamp

Mo, 18. April 2022 um 09:58 Uhr

Deutschland

BZ-Abo Die SPD ist in den Nachkriegsjahren ausspioniert worden. Die alte BRD – ein Überwachungsstaat? Für Historiker Josef Foschepoth passt das zu seiner Forschung über Kontrolle des Post- und Telefonverkehrs durch die Alliierten.

Die alte Bundesrepublik Deutschland – ein Überwachungsstaat? Was der Historiker Klaus-Dietmar Henke über die Ausspionierung der SPD in den 50er Jahren durch den Bundesnachrichtendienst (BND) herausgefunden hat, wirft ein trübes Licht auf die Regierungszeit von Konrad Adenauer (CDU). Das aber passt zu den Ergebnissen der Forschung von Josef Foschepoth über die Kontrolle des Post- und Telefonverkehrs durch die Alliierten. Mit dem früheren Professor am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg sprach Wulf Rüskamp.
BZ: Herr Foschepoth, überrascht es Sie, was Ihr Kollege Henke in den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung