Historisch ergewöhnlich wertvoll
In vielen Städten Deutschlands gehören einzelne Bauwerke und Highlights zum Weltkulturerbe. Doch es gibt fünf Altstädte, die als Gesamt-Ensembles unter dem Schutz der Unesco stehen.
Bernadette Olderdissen
Mo, 24. Nov 2025, 22:00 Uhr
Reise
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Aktuell gibt es in Deutschland 55 Unesco-Natur- und -Kulturerbestätten, die man in 45 Städten und Regionen findet. Unesco-Weltkulturerbe sind häufig einzelne Bauwerke, Gebäudekomplexe oder Teile von Altstädten – und selten ein komplettes Altstadt-Ensemble. Es gibt allerdings fünf einzigartige Altstädte, die in ihrer Gesamtheit Teil des Unesco-Weltkulturerbes ...