ELZACH. Es war ein prall gefülltes Wochenende, das das kleine Nikolausstädtchen Elzach anlässlich des Jubiläums "125 Jahre Oberbadischer Blasmusikverband (OBV)" erlebte. Zwischen Festbankett am Freitag und Jubiläumsumzug am Sonntag lag im wahrsten Sinne des Wortes Musik in der Luft. "Wir bringen das Städtchen zu klingen!" – ein Versprechen, das mehr als wahr gemacht wurde.
Rund 20 Musikkapellen aus allen Regionen des Verbandsgebietes des OBV konzertierten am Samstag und Sonntag unter freiem Himmel in Elzachs Stadtzentrum. Dafür hatten die heimischen Musikvereine vier Plätze hergerichtet. Am lauschigsten war es auf dem Nikolausplatz, der mit seinen Bäumen schattige Wohltat vor der sengenden Hitze bot und auf dem die Stadtmusik Elzach bewirtete. Auch der Bürgerhofplatz, den der Musikverein Katzenmoos hergerichtet hatte, versprühte sein besonderes Flair. Auf dem Bärenplatz bewirtete die Trachtenkapelle Oberprechtal und auf dem Schulplatz hatte der Musikverein Yach dafür gesorgt, dass Pavillons und Sonnenschirmen für kühlen Schatten sorgen. Blasmusik in allen Variationen gab’s zu erleben. Am Samstagnachmittag machten sich die Zuhörer leider rar. Die ...