Wetter

Hochrhein erlebt ersten Frosttag im Herbst

Am Hochrhein beschert kühle Luft den ersten Frosttag im Herbst. Die Temperaturen sinken unter null Grad und kalte Nächte bleiben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der erste Frosttag in diesem Herbst begann für viele Autofahrer mit Eiskratzen.  | Foto: Helmut Kohler
Der erste Frosttag in diesem Herbst begann für viele Autofahrer mit Eiskratzen. Foto: Helmut Kohler

Nach einem zurückliegenden Martinisommer – also warmem Wetter rund um den Martinstag – wurde es am 17. November durch kalte Luft aus dem Norden deutlich kühler. Die Temperatur sank laut Daten der Wetterstation Schwörstadt am Dienstagmorgen auf -1,1 Grad Celsius ab und bescherte der Region somit den ersten Frosttag in diesem Herbst. In den folgenden Tagen bleibt uns das kühle Wetter mit sehr kalten Nächten erhalten, auch in den Niederungen könnten sich die ersten Schneeflocken zeigen. Vergangenes Jahr gab es übrigens den ersten Frosttag mit -0,4 Grad Celsius am 14. November vier Tage früher. Etwas Hochrhein-Frosttagestatistik seit 1997: Den frühesten ersten Frosttag gab es am 15. Oktober 2009 mit -1,1 Grad Celsius. Den spätesten ersten Frosttag gab es am 23. Dezember 2000 mit allerdings -4,4 Grad Celsius.

Schlagworte: Grad Celsius, Etwas Hochrhein-Frosttagestatistik
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel