Nahversorgung

"Hocke, schwätze, kaufe": So wurde der Dorfladen in zehn Jahren zum Treffpunkt Öflingens

BZ-Abo Einkaufsladen, Post, Café, Treffpunkt: Der Dorfladen Öflingen erfüllt viele Funktionen. 2025 feiert die Genossenschaft zehnjähriges Bestehen. Drei Mitglieder blicken auf Hürden und Erfolge zurück.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Dorfladen Öflingen kennt man sich. Kundinnen und Kunden werden gegrüßt, teils auch mit Namen. "Es fällt auf, wenn jemand drei Wochen nicht da ist", sagt Daniela Klausmann. Seit am 10. Juni 2015 die Genossenschaft für den Dorfladen gegründet wurde, ist Klausmann im Vorstand, der den Ladenbetrieb führt. Dass der Dorfladen dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiern kann, war zwischenzeitlich nicht abzusehen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Daniela Klausmann, Gabriela Schuberth, André Langbein

Weitere Artikel