BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Tannenzäpfle-Zunft begeistert
    • Tannenzäpfle-Zunft begeistert

    • 42 Gruppen beteiligen sich am Fastnachtsumzug der Narrenzunft Tannenzäpfle Höchenschwand. 1500 begeisterte Zuschauer erleben das närrische Vergnügen. Von Stefan Pichler
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Höchenschwand kauft Mulcher
    • BZ-Abo

      Höchenschwand kauft Mulcher

    • Der Gemeinderat von Höchenschwand hat in seiner jüngsten Sitzung die Beschaffung eines Flächenmulchers befürwortet. Das Anbaugerät an den Traktor des Bauhofes soll jetzt für 11.000 Euro erworben ... Von Stefan Pichler
    • Do, 27. Feb. 2025
      Eigenes Video: Geisterbaumhexen aus Höchenschwand wollen ihre Bekanntheit steigern
    • Fasnacht

      Eigenes Video: Geisterbaumhexen aus Höchenschwand wollen ihre Bekanntheit steigern

    • Die Geisterbäumlehexen aus Höchenschwand sind ein närrischer Hingucker. Um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern, greifen sie auch zur Handykamera. Von Cornelia Liebwein
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Ausflugsplanung mit der Webcam: Zehntausende checken darüber das Wetter im Südschwarzwald
    • BZ-Abo Retro-Technologie

      Ausflugsplanung mit der Webcam: Zehntausende checken darüber das Wetter im Südschwarzwald

    • Wie ist das Wetter in Bernau, Höchenschwand, Bonndorf? Webcams im Internet liefern prompte Antwort. Rückmeldungen auf ihren gefragten Service erhalten die Betreiber aber nur in bestimmten Fällen. Von Markus Wiedemann
    • Di, 25. Feb. 2025
      Weiteres Neubaugebiet in Höchenschwand soll mehr Wohnbauflächen schaffen
    • BZ-Abo Gemeinderat entscheidet

      Weiteres Neubaugebiet in Höchenschwand soll mehr Wohnbauflächen schaffen

    • Der Gemeinderat hat sich am Montag mit der Verabschiedung des B-Planes für das Neubaugebiet "Attlisberg Nordwest" befasst. Hintergrund ist die konstante Nachfrage der Bürger nach Wohnbauflächen. Von Stefan Pichler
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Grünkäppchen, Thermomix und ein Tsunami der Liebe
    • BZ-Abo Wie war’s bei

      Grünkäppchen, Thermomix und ein Tsunami der Liebe

    • Vier Stunden Programm bekommen die Zuschauer in Höchenschwand beim Dorfzunftabend geboten. Darunter bitterböse Kommentierungen zur Politik – und sogar eine Anleihe vom Karneval in Köln. Von Stefan Pichler
    • Do, 20. Feb. 2025
      Seniorenwerk lädt ein zum närrischen Kaffee
    • BZ-Abo

      Seniorenwerk lädt ein zum närrischen Kaffee

    • Das Seniorenwerk St. Michael lädt die Höchenschwander Senioren am Freitag, 28. Februar, UM 15 Uhr, zum närrischen Kaffee in das katholische Gemeindezentrum ein. Für Stimmung sorgen "StePi" und die ... Von pic
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Internetseite fällt bei Test durch
    • BZ-Abo

      Internetseite fällt bei Test durch

    • Die Gemeinde Höchenschwand muss jetzt erneut in den Auftritt ihrer Internetseite investieren. Das hat Bürgermeister Sebastian Stiegeler in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bekanntgegeben. Die ... Von Stefan Pichler
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Kostenersatz für Einsätze der Wehr erhöht
    • BZ-Abo

      Kostenersatz für Einsätze der Wehr erhöht

    • Der Höchenschwander Gemeinderat passte in der jüngsten Sitzung die Satzung über den Feuerwehr-Kostenersatz aus dem Jahre 2022 an die neuen Regelsätze an. Bis auf den Einsatz der Drehleiter haben ... Von Stefan Pichler
    • Do, 13. Feb. 2025
      Käferbefall im Gemeindewald von Höchenschwand geht zurück
    • BZ-Abo Bewirtschaftungsplan vorgelegt

      Käferbefall im Gemeindewald von Höchenschwand geht zurück

    • Revierförsterin Elena Kummer stellt in der jüngsten Gemeinderatssitzung den Bewirtschaftungsplan 2024 für den Gemeindewald vor. Unwetter sorgten für größere Schäden am Wald. Von Stefan Pichler
    • Mi, 12. Feb. 2025
      Photovoltaik-Projekt könnte bei Höchenschwand umgesetzt werden
    • Regenerative Energien

      Photovoltaik-Projekt könnte bei Höchenschwand umgesetzt werden

    • Über die geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage in Strittberg informiert sich der Höchenschwander Gemeinderat. Skeptische Anmerkungen begleiten den Vortrag. Von Stefan Pichler
    • Di, 11. Feb. 2025
      Feuerwehr rückt wegen Kaminbrand aus
    • Höchenschwand

      Feuerwehr rückt wegen Kaminbrand aus

    • In einem Ortsteil von Höchenschwand ist es am Montagabend, 10. Februar, gegen 18.30 Uhr zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus gekommen. Ein Anwohner meldete den Brand der Leitstelle, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Gemischter Chor blickt auf intensives Jahr zurück
    • BZ-Plus

      Gemischter Chor blickt auf intensives Jahr zurück

    • Auf 37 Proben und neun Auftritte kann der Gemischte Chor Amrigschwand im vergangenen Jahr zurückblicken. Die Mitglieder des Chores zahlen künftig 30 Euro Beitrag pro Jahr, Ehrenmitglieder nur die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2025
      Ohne Rainer Schwinkendorf wäre das Waldfreibad von Häusern und Höchenschwand dicht
    • Engagement

      Ohne Rainer Schwinkendorf wäre das Waldfreibad von Häusern und Höchenschwand dicht

    • Als Zeichen der Anerkennung erhält er jetzt die Ehrennadel des Landes: Das Waldschwimmbad von Häusern und Höchenschwand ist auf Initiative von Rainer Schwinkendorf gerettet worden. Von Christiane Sahli
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Aus dem Höchenschwander Kurverein wird jetzt der Elf-Dörfer-Verein
    • BZ-Abo Handel, Gewerbe und Gastronomie

      Aus dem Höchenschwander Kurverein wird jetzt der Elf-Dörfer-Verein

    • Handel, Gewerbe und Gastronomie in Höchenschwand starten durch: Dem früheren Kurverein soll neues Leben eingehaucht werden – nicht nur mit einem neuen Namen. Arbeitsgruppen präsentieren Ideen. Von Cornelia Liebwein
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Teure Infrastruktur als Bürde für Höchenschwand
    • BZ-Abo Haushaltsberatungen

      Teure Infrastruktur als Bürde für Höchenschwand

    • Mit einem Minus von 174.000 Euro wird der Haushalt von Höchenschwand abschließen. Dennoch will die Gemeinde investieren. Bürgermeister Sebastian Stiegeler stimmt auf schwierige Jahre ein. Von Stefan Pichler
    • Di, 28. Jan. 2025
      Die Natur ist das spannendste Klassenzimmer
    • Die Natur ist das spannendste Klassenzimmer

    • Seit Donnerstag ist die Grundschule Höchenschwand Naturparkschule im Naturpark Südschwarzwald. Von Landrat Martin Kistler gibt es deshalb eine Urkunde und Plakette für die Schulleiterin Christine ... Von Stefan Pichler
    • Di, 28. Jan. 2025
      Freude über einen Stimmenkönig
    • Freude über einen Stimmenkönig

    • Bei der Hauptversammlung der "Bürgerliste Höchenschwand" in der Pension Linde in Höchenschwand stehen Rückblick und Ausblick im Fokus. Geehrt wird Inge Zumkeller, langjährige Schriftführerin und ... Von pic
    • Di, 21. Jan. 2025
      Busbesitzer gesucht: Wessen Außenspiegel wurde in Höchenschwand beschädigt?
    • Polizei

      Busbesitzer gesucht: Wessen Außenspiegel wurde in Höchenschwand beschädigt?

    • Eine Autofahrerin touchiert im Vorbeifahren den Spiegel eines Bus. Sie verlässt kurz den Unfallort - und als sie zurückkommt, ist das Fahrzeug nicht mehr da. Die Polizei sucht nach dem Bus-Besitzer. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      Sechs Leichtverletzte nach Unfall
    • Polizei

      Sechs Leichtverletzte nach Unfall

    • Sechs Leichtverletzte gibt es bei einem Unfall auf der B 500 bei Höchenschwand. Ein 60-Jähriger missachtet die Vorfahrt eines weiteren Fahrzeugs. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      Wie die Narrenzunft Tannenzäpfle den Fastnachtsumzug in Höchenschwand vorbereitet
    • BZ-Abo Traditionen

      Wie die Narrenzunft Tannenzäpfle den Fastnachtsumzug in Höchenschwand vorbereitet

    • Der Fastnachtsumzug zieht am 1. März durch die Höchenschwander Straßen. Die Narrenzunft Tannenzäpfle sorgt für einen reibungslosen Ablauf und setzt auf bewährte Traditionen. Von Cornelia Liebwein
    • Sa, 18. Jan. 2025
      Höchenschwander Haushalt mit Minus abgeschlossen
    • Höchenschwander Haushalt mit Minus abgeschlossen

    • Baumaßnahmen sorgen dafür: Das erste Mal seit der Einführung des neuen Haushaltsrechts wird der Haushalt von Höchenschwand mit einem Minus abgeschlossen. Von Stefan Pichler
    • Fr, 17. Jan. 2025
      Höchenschwand verteilt Ehrenmedaillen fürs Ehrenamt
    • BZ-Abo Neujahrsempfang

      Höchenschwand verteilt Ehrenmedaillen fürs Ehrenamt

    • Gisela Satzer, Manfred Fehrenbacher und Bernd Vogelbacher aus Höchenschwand werden für jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit mit Goldmedaillen geehrt. Anlass ist der Neujahrsempfang. Von Stefan Pichler
    • Di, 14. Jan. 2025
      Höchenschwand blickt auf 50 bewegte Jahre zurück
    • Kommunale Entwicklung

      Höchenschwand blickt auf 50 bewegte Jahre zurück

    • Beim Neujahrsempfang in Höchenschwand haben Bürgermeister Stiegeler und seine Vorgänger über 50 Jahre Gemeindeentwicklung gesprochen. Ehrenmedaillen wurden an verdiente Bürger verliehen. Von Stefan Pichler
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen