Account/Login

Forstwirtschaft

Hoffnungsträger und Sorgenkinder: Der Müllheimer Wald hat viele Facetten

Alexander Huber
  • Di, 05. September 2023, 19:41 Uhr
    Müllheim

     

Die Diskussion um den Eichwald hat etwas in den Hintergrund gerückt, dass in Müllheim der Forst noch andernorts eine wichtige Rolle spielt. Mit unterschiedlichen Facetten. Sorgenkind ist ein Tannenwald.

Beim Müllheimer Wald denken viele vor ...ung im Hochwald unterhalb der Sirnitz.  | Foto: Volker Münch
Beim Müllheimer Wald denken viele vor allem an den Eichwald. Doch die größten Waldflächen der Stadt liegen östlich von Badenweiler – bereits mitten im Schwarzwald. Das Bild zeigt Mitglieder des Gemeinderates bei einer Begehung im Hochwald unterhalb der Sirnitz. Foto: Volker Münch
Etwa 2200 Hektar der Müllheimer Gemarkungsfläche sind Wald – das entspricht gut 37 Prozent des gesamten rund 5790 Hektar großen Gemeindegebiets. Der Eichwald im Südosten der Kernstadt ist als Naherholungsgebiet besonders bedeutsam, dabei macht er mit knapp 300 Hektar nur einen kleinen Teil des gesamten Müllheimer Waldgebietes aus. Allerdings sind dort die meisten Menschen unterwegs – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel