Holocaust-Überlebende Esther Bejarano liest und singt im United World College

Bernhard Amelung

Von Bernhard Amelung

Mi, 13. April 2016 um 09:18 Uhr

Hochkultur (fudder) Hochkultur

Die Nazis haben ihre Jugend geraubt und sie hat das Vernichtungslager Auschwitz überlebt: An diesem Mittwoch erinnert Esther Bejarano im United World College an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Mit dabei: Die Rap-Formation Microphone Mafia.


Esther Bejarano war erst elf Jahre jung, als sich ihr Leben verändern sollte. Am 1. März 1935 wurde das Saarland an das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung