Holz spült Geld in die Kasse

Forstbezirksleiter André Eickmann präsentiert im Lenzkircher Gemeinderat ein gutes Holzverkaufsergebnis für 2024. Die Einnahmen übersteigen die Erwartungen deutlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
16.400 Festmeter Holz wurden im Gemeindewald Lenzkirch  geerntet  | Foto: Ingo Schneider
16.400 Festmeter Holz wurden im Gemeindewald Lenzkirch geerntet Foto: Ingo Schneider
Zu Gast im Gemeinderat Lenzkirch waren Forstbezirksleiter (Titisee-Neustadt) André Eickmann und Revierleiterin Saskia Kiefer sowie Förster Martin Lipphardt. Sie stellten sowohl das finanzielle Ergebnis aus dem gemeindeeigenen Forst für das Jahr 2024 vor als auch die geplanten Einnahmen und Ausgaben für das kommende Jahr 2026. In dem 1267 Hektar großen Gemeindewald wurden im Vorjahr rund 16.400 Festmeter Holz geerntet, was zu Einnahmen aus dem Verkauf von 1,2 Millionen Euro führte, so Eickmann. Hinzu kamen Einnahmen aus "Nebenbetrieben" (Holzlager Kappel, Jagd, Zuschüsse) von rund 100.000 Euro.

Als Ausgaben listete der Forstbezirksleiter rund 900.000 Euro (etwa Holzernte, Lohn Waldarbeiter, Erschließung, Bestandspflege, Verwaltungskosten) auf, so dass der Gemeindekasse nun knapp 400.000 Euro zufließen werden, was rund 150.000 Euro über dem erwarteten Ergebnis liegt. "Das ist dem geschuldet, dass die Holzpreise deutlich angezogen haben", sagt Eickmann.

Auch für das kommende Jahr erwarten die Fachleute ein Plus für die Gemeinde aus dem Gemeindewald von etwa 280.000 Euro. An Einnahmen hat Saskia Kiefer 1,443 Millionen Euro angesetzt, die Gesamtausgaben wurden mit 1,167 Millionen Euro gelistet. Zudem kündigte sie an, dass im kommenden Herbst eine Bodenschutzkalkung mittels Helikopter auf 133 Hektar Gemeindewaldfläche geplant ist.
Schlagworte: André Eickmann, Saskia Kiefer, Martin Lipphardt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel