Holzschneflertage mit Naturpark-Markt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Bernauer Holzschneflertage feiern die 30. Auflage. Zudem wird es wieder einen Naturpark-Markt mit regionalen Erzeugnissen an rund 30 Ständen geben. Der Eintritt in das Heimatmuseum Resenhof – der Hof ist über 230 Jahre alt – ist diesmal frei. Zu sehen ist, wie Bauern früher gelebt und wie sie mit dem Schnefeln, vereinfacht übersetzt mit Schnitzen, ihr Geld verdient haben. Dass noch heute traditionelle Handwerkstechniken beherrscht werden, zeigen ein Seiler und Hobelmacher, eine Uhrenschildmalerin, Wollschuhflechterin, Weberin sowie Klöpplerinnen und Trachtenstickerinnen. Täglich ab 12 Uhr führt ein Gartenexperte durch den Museumsgarten.

Holzschneflertage, mit Naturpark-Markt, Samstag/Sonntag, 16./17. August, 11 bis 17 Uhr, Resenhof Bernau.

Weitere Artikel