Verkehr
Honauer Steige im Kreis Reutlingen nach Steinschlag gesperrt
Die Regenfälle vom Wochenanfang haben Folgen: Am Albaufstieg bei Lichtenstein sind Felsen auf die Fahrbahn gestürzt. Autofahrer müssen umplanen.
dpa
Di, 23. Sep 2025, 12:45 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Lichtenstein (dpa/lsw) - Verkehrsteilnehmer, die den den Albaufstieg der Bundesstraße 312/313 bei Lichtenstein (Kreis Reutlingen) passieren wollen, müssen umplanen. Die sonst viel frequentierte Honauer Steige ist nach einem Steinschlag gesperrt, wie die Polizei mitteilt.
Nach dem starken Niederschlag habe sich Gesteinsmaterial gelöst und sei auf die Straße gestürzt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Reisende sollen über die sogenannte Stuhlsteige und Sonnenbühl-Genkingen fahren oder den Bereich weiträumiger umfahren. Die Holzelfinger Steige von Lichtenstein auf die Alb ist bereits seit längerem gesperrt.
Felsen auf Fahrbahn
Verkehrsteilnehmer hatten am Montagabend gemeldet, dass eine größere Zahl von Felsbrocken und Steinen auf die Fahrbahn gefallen sei. Die Straßenmeisterei hat die Fahrbahn geräumt. Das Gelände wird laut Polizei weiter überprüft. Wie lang die Sperrung andauert, war zunächst nicht absehbar.
© dpa-infocom, dpa:250923-930-73965/1