"Ich habe am 24. Geburtstag"

BZ-UMFRAGE: Wie verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage?.
OFFENBURG. Wie feiern Menschen in Offenburg und Umgebung der Deutschen liebstes Fest? BZ-Mitarbeiterin Julia Trauden hat auf der Straße Passanten befragt, die echte Weihnachtsprofis sind, aber auch absolute Beginner.
Heidi und Christian Hubert, 65
und 72 Jahre, Ortenberg:
"Wir feiern Weihnachten immer ganz klassisch. An Heiligabend kommen unsere erwachsenen Töchter, und wenn es zeitlich hinhaut, gehen wir dann in die Kirche. Danach singen wir alle zusammen "Ave Maria" und "Stille Nacht", und dann kommt die Bescherung – noch vor dem Weihnachtsessen, der traditionellen Weihnachtsgans. Eigentlich sagen wir jedes Jahr, dass wir uns nichts mehr schenken, aber das klappt nie. Obwohl die Kinder schon groß sind – 40 und 35 Jahre alt – und auf ihre Geschenke warten können, ist die Bescherung vor dem Essen immer noch Tradition."
Modeste Ayi, 28 Jahre, Offenburg:
Ralf Hutch ...
und 72 Jahre, Ortenberg:
"Wir feiern Weihnachten immer ganz klassisch. An Heiligabend kommen unsere erwachsenen Töchter, und wenn es zeitlich hinhaut, gehen wir dann in die Kirche. Danach singen wir alle zusammen "Ave Maria" und "Stille Nacht", und dann kommt die Bescherung – noch vor dem Weihnachtsessen, der traditionellen Weihnachtsgans. Eigentlich sagen wir jedes Jahr, dass wir uns nichts mehr schenken, aber das klappt nie. Obwohl die Kinder schon groß sind – 40 und 35 Jahre alt – und auf ihre Geschenke warten können, ist die Bescherung vor dem Essen immer noch Tradition."
Modeste Ayi, 28 Jahre, Offenburg:
Ralf Hutch ...