"Ich möchte nah dranbleiben am Geschehen"

BZ-INTERVIEW mit Jürgen Gutgsell, dem neuen Schulleiter des Faust-Gymnasiums in Staufen / Grundschul-Informationstag am Samstag, 9. Februar.
STAUFEN. Der neue Leiter des Faust-Gymnasiums, Jürgen Gutgsell, möchte in den kommenden Jahren das Profil der Schule schärfen. Insbesondere will er die musisch-ästhetische Ausrichtung des Staufener Gymnasiums stärken und verstärkt auf Wissensvermittlung und Persönlichkeitsbildung setzen. Rainer Ruther fragte ihn auch nach den Aussichten für Französisch und Latein, nach den Bauarbeiten und der Zukunft der von ihm geleiteten Faust Big Band.
Gutgsell: Ich glaube nicht, dass man im ersten Jahr gleich große Veränderungen anstreben sollte. Eins meiner wichtigsten Ziele ist es, zunächst einige Akzente zu setzen, um das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schulgemeinschaft zu stärken.
BZ: Haben Sie denn wirklich gar nichts verändert?
Gutgsell: Doch, natürlich. Es gibt jetzt zum Beispiel häufiger Vollversammlungen mit allen Schülern und Lehrern, daneben regelmäßige Schulleiterbriefe an die Eltern sowie eine Politik der offenen Tür meines Büros.
BZ: Sie legen Wert darauf, in der Schule präsent zu sein. Sie unterrichten noch selbst, kicken mit der Lehrermannschaft, leiten die Faust Big-Band.
Gutgsell: Ich möchte einfach sehr nah dranbleiben am Geschehen, an der Schülerschaft, dem Kollegium, den Eltern und dem schulischen Umfeld.
BZ: ...