Idylle zwischen Reben und Wald

Michael Haberer

Von Michael Haberer

Sa, 13. März 2010

Herbolzheim

200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Bleichheim ist mit 737 Hektar Gemarkungsfläche und 405 Hektar Wald ein großer Stadtteil.

HERBOLZHEIM-BLEICHHEIM. "Wir leben in einer herrlichen Ecke". So beschreibt Patrik Vetter, Ortsvorsteher von Bleichheim, die Lage seines Ortes. Das vom Bleichbach durchflossene Dorf zwischen Reben und Wald macht die Tallage am Ausgang der bewaldeten Buntsandsteinvorberge des Schwarzwaldes aus. Mit 737 Hektar Gemarkungsfläche und 405 Hektar Wald ist Bleichheim neben der Kernstadt der flächengrößte Stadtteil von Herbolzheim und hat den meisten Wald.

Bis ins letzte Jahrhundert hatte das Dorf auch mehr Einwohner als die anderen Bleichtalgemeinden. Doch inzwischen stagniert die Einwohnerzahl bei rund 750, so dass vormals kleinere Orte wie Tutschfelden schon aufgeschlossen haben. Es wurden zwar Baulücken geschlossen und historische Fachwerkbauten renoviert. Aber der Innerort sowie die am unteren und oberen Dorfende ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung