"Straße gefährdet wertvolle Natur "
Landesnaturschutzverband kündigt Klage gegen B 31 West an

Mit einem ganzen Paket von teilweise komplizierten Hausaufgaben für die Planfeststellung des 2. Bauabschnitts der B 31 West sind die Anhörungsbehörde und der Vorhabenträger des Regierungspräsidiums Freiburg nach gut 40 Stunden Erörterung aus Ihringen abgereist.
IHRINGEN. Am 4. und letzten Tag standen in der Kaiserstuhlhalle die Belange von Natur und Landschaft auf der Tagesordnung.
Für die Naturschützer sei nicht erkennbar, weshalb die B 31 West als Fernverkehrsstraße ausgewiesen werden soll, sagte Ekkehard Köllner vom Landesnaturschutzverband (LNV). "Alles, was hier geplant wird, ist nur von regionaler Verkehrsbedeutung", so Köllner. Deshalb sei der Bundesverkehrswegeplan zu korrigieren und die geplante Straßenverbindung zwischen Gottenheim und Breisach herabzustufen. Da die Landschaft am Kaiserstuhl schon durch andere Verkehrswege stark zerschnitten sei, würde sie keine weitere Aufgliederung vertragen, sagte Köllner und warnte: "Dieses ...
Für die Naturschützer sei nicht erkennbar, weshalb die B 31 West als Fernverkehrsstraße ausgewiesen werden soll, sagte Ekkehard Köllner vom Landesnaturschutzverband (LNV). "Alles, was hier geplant wird, ist nur von regionaler Verkehrsbedeutung", so Köllner. Deshalb sei der Bundesverkehrswegeplan zu korrigieren und die geplante Straßenverbindung zwischen Gottenheim und Breisach herabzustufen. Da die Landschaft am Kaiserstuhl schon durch andere Verkehrswege stark zerschnitten sei, würde sie keine weitere Aufgliederung vertragen, sagte Köllner und warnte: "Dieses ...